Kayō Fujin (Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.444 × 2.100 Pixel, Dateigröße: 1,18 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Kayō Fujin
Farbholzschnitt, nishiki-e (Papier, Farbe). Werk von Tsukioka Yoshitoshi, Edo-Zeit. Aus der Serie Wa-kan hyaku monogatari („Hundert [Gespenster-]Geschichten aus Japan und China“), 1865. Museum of Fine Arts, Boston. Letzter Zugriff: 2022/8/15
Kayō Fujin ist die erste Inkarnation des neunschwänzigen Fuchs-Monsters in Indien, das sich später in Japan als Tamamo no Mae zeigen wird. Gemeinsames Merkmal: Die herrschende Dynastie zu stürzen. Besonders interessant ist die Darstellung einer „Inderin“ in europäischem Erscheinungsbild. Die Darstellung entstand kurz nach der erzwungenen „Öffnung“ Japans (1853), aber noch vor der Meiji-Restauration, als Japan von einer Welle anti-westlicher Ressentiments erfasst wurde.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tamamo chikanobu.jpg
Rashomon yoshitoshi.jpg
Namazue ise pferd 1855.jpg
Tamamo kaibutsugahon.jpg
Okiku yoshitoshi.jpg
Tamamo toyokuni3.jpg
Kaika no daruma.jpg
Kiyohime yoshitoshi.jpg
Hotei yoshitoshi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:44, 7. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 7. November 2023, 14:44 Uhr1.444 × 2.100 (1,18 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
18:37, 3. Mär. 2022Vorschaubild der Version vom 3. März 2022, 18:37 Uhr1.056 × 1.600 (347 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
23:18, 28. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 28. Februar 2011, 23:18 Uhr623 × 900 (150 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)