Lampiongespenst Oiwa (Bildseite)

Version vom 12. August 2022, 01:24 Uhr von Christina G (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(873 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 560 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Lampiongespenst Oiwa
Farbholzschnitt, ukiyo-e. Werk von Utagawa Kuniyoshi, Edo-Zeit, 1836. Bildquelle: Lyon Collection. Letzter Zugriff: 2020/9/20
Der Totengeist der Oiwa ist eben aus dem Lampion getreten und trägt ihr ungeborenes Kind mit sich, das hier die Züge des Jizō Bosatsu angenommen hat. Utagawa Kuniyoshi betont in dieser Version ganz besonders Oiwas durch Gift entstelltes Gesicht mit dem einen hervorquellenden Auge. Das Bild entstand anlässlich einer Kabuki-Aufführung 1836 mit Onoe Kikugorō III in der Rolle der Oiwa.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Rakan kuniyoshi.jpg
07pferd.jpg
Daruma soba kuniyoshi.jpg
02ochse kuniyoshi.jpg
Daruma kuniyoshi.jpg
12eber kuniyoshi.jpg
Fujin kuniyoshi.jpg
10hahn.jpg
Rokudo kuniyoshi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:56, 3. Aug. 2016Vorschaubild der Version vom 3. August 2016, 12:56 Uhr873 × 1.200 (560 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
03:22, 19. Dez. 2011Vorschaubild der Version vom 19. Dezember 2011, 03:22 Uhr512 × 705 (114 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:00, 28. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 28. Juli 2010, 16:00 Uhr409 × 600 (106 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)