Weibliche Gottheit (Bildseite)

Version vom 10. August 2022, 21:21 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.098 × 4.130 Pixel, Dateigröße: 1,13 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Weibliche Gottheit
Statue, shinzō (Holz, bemalt), Heian-Zeit, 9. Jh., Besonderes Kulturgut, Matsunoo Schrein, Kyōto. Bildquelle: unbekannt.
Weibliche Gottheit des Matsunoo Taisha. Zählt zu den ältesten kami-Skulpturen Japans. Möglicherweise identisch mit den Gottheiten von Munakata Taisha und Itsukushima. Die Statue zählt zu den ältesten erhaltenen Exemplaren naturalistischer kami-Darstellungen (shinzō).
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Kongobo tengu konpira.jpg
Baozhi heian.jpg
Kiyomori miyajima.jpg
Miyajima torii.jpg
Gangoji engi 2.jpg
Hachiman kaikei.jpg
Matsunoo oyamakui.jpg
Kasugamandala 1.jpg
Ippen miyajima.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:13, 10. Aug. 2022Vorschaubild der Version vom 10. August 2022, 20:13 Uhr3.098 × 4.130 (1,13 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:25, 11. Okt. 2015Vorschaubild der Version vom 11. Oktober 2015, 16:25 Uhr900 × 1.200 (977 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:47, 11. Okt. 2015Vorschaubild der Version vom 11. Oktober 2015, 15:47 Uhr900 × 1.200 (225 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:06, 22. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 22. Juli 2010, 17:06 Uhr223 × 278 (28 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Metadaten