Schema des Kongōkai mandara (Bildseite)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kongou1.gif (600 × 600 Pixel, Dateigröße: 49 KB, MIME-Typ: image/gif)
Bildseite:
Schema des Kongōkai mandara
- Chreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->, mandaranishiki-e surimono shunga ... --> (Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt ...-->; 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->), Eian-Zeit Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China, Indien, Tibet ...-->, 432 15. Jh. ...-->. Aus der Serie 'japanisch (Ü)-->, 831–32-->, 00 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->, m Besitz des ...-->. Bukkyō no benkyōshitsu, über Internet ArchiveZusatztext zur Quelle --> Fehler: Ungültige Zeitangabe
Die „Versammlungen“ der neun Felder des Kongōkai von oben links nach unten rechts:
1) Vier mudrā-Versammlung 2) Ein mudrā-Versammlung 3) Höchstes Prinzip Versammlung
4) Opfer Versammlung 5) Perfekter Körper Versammlung 6) Versammlung des Gōsanze Myōō
Bildverwendung:
- Ryōgai mandara: Mandalas der beiden Welten (Kapitel „Ikonographie“)
Schlagworte:
- Bildquelle: Bukkyō no benkyōshitsu
Religion-in-Japan❯Bild
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:21, 16. Jul. 2010 | ![]() | 600 × 600 (49 KB) | DorisK (Kommentar | Beiträge) |
:
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei: