Kenkō Jinja, Taipei (Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.236 × 2.798 Pixel, Dateigröße: 3,08 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Kenkō Jinja, Taipei
Postkarte (Papier, handkoloriert), Taiwan, 1940. East Asia Image Collection, Digital Image Collections at Lafayette. Letzter Zugriff: 2012/10
Die Errichtung des Jiangong Shenshe in Taipei wurde 1925, zur Feier der 30jährigen japanischen Herrschaft über die Insel Taiwan, begonnen und 1928 vollendet. Er diente, ähnlich wie der Yasukuni Schrein in Tōkyō, der Kriegshelden-Verehrung. Nach dem Krieg wurde das Gebäude in eine Bibliothek umgewandelt.

Die Inschrift auf der Postkarte besagt: „Die Heldenseelen der Opfer, die für die Herrschaft über Taiwan gekämpft haben, werden hier verehrt. Über zehntausend Heldenseelen wachen hier in Ewigkeit über diese Insel.“

Die torii im Eingangsbereich kombinieren die Struktur eines dreiteiligen miwa torii mit Elementen des chinesischen paifang-Palasttors.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Fushimi 7.jpg
Uji bridge.jpg
Koya4.jpg
Torii uji bridge ise.jpg
Hibara mitsutorii.jpg
Karasaki.jpg
Onsen.jpg
Torii miyajima hiroshige.jpg
Backyardshrine.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:41, 17. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 17. November 2023, 17:41 Uhr4.236 × 2.798 (3,08 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:10, 24. Okt. 2012Vorschaubild der Version vom 24. Oktober 2012, 14:10 Uhr1.000 × 639 (215 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)