Tamon-ten (Bishamon-ten) (Bildseite)

Version vom 23. Juli 2022, 20:47 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Textersetzung - „<!--[^>]+>“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tamon_todaiji_detail.jpg(800 × 531 Pixel, Dateigröße: 74 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Tamon-ten (Bishamon-ten)
Statue, tenbu (Holz; Detail), Edo-Zeit, Tōdaiji (Haupthalle), Nara. Bildquelle: Supīdoneko, 2010 (J-Blog). Letzter Zugriff: 2016/9/19
Bishamon-ten, einer von zwei(!) Himmlischen Königen in der Haupthalle des Tōdaiji. Es handelt sich um Statuen, die im Zuge von Renovierungen in der Edo-Zeit hergestellt wurden, aber auf ältere Vorbilder zurückgehen. Das vollständige Set aller Vier Könige blieb unvollendet.

Verwandte Bilder

Daikoku motoyama.jpg
Hachiman kaikei.jpg
Todaiji daibutsu.jpg
Ema kagurazaka.jpg
Daikoku bishamon.jpg
Tohachi hanabusa.jpg
Bishamon zennishi.jpg
Shitenno jikkansho.jpg
Yasukuni komainu.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:22, 25. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 25. Mai 2012, 23:22 Uhr800 × 531 (74 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
23:17, 25. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 25. Mai 2012, 23:17 Uhr800 × 531 (73 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
13:30, 2. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 2. Mai 2012, 13:30 Uhr800 × 552 (130 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
13:24, 2. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 2. Mai 2012, 13:24 Uhr800 × 537 (124 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten