Die Vier Himmelskönige (Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.200 × 595 Pixel, Dateigröße: 181 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Die Vier Himmelskönige
Querbildrolle, tenbu (Papier, Farbe; Detail), Kamakura-Zeit, 13. Jh.. Aus Jikkanshō. Nara National Museum. Letzter Zugriff: 2015/11
Die Vier Himmelskönige (von rechts nach links: Osten = Jikoku-ten , Süden = Zōjō-ten, Westen = Kōmoku-ten), Norden = Tamon-ten in einem ikonographischen Handbuch namens Jukkan-shō (auch Zuzō-shō oder Ejū-shō), hier in einer Kopie aus der Kamakura-Zeit. Das Werk stammt urspr. aus dem Jahr 1139 und gilt als eines der frühesten Standardwerke der buddhistischen Ikonographie Japans. Spätere Kopien aus der Edo-Zeit zeigen, das man sich in der Darstellung der Figuren weitgehend an das Original gehalten hat.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Zochoten.jpg
Komokuten.jpg
4ten O.jpg
Tamonten nara.jpg
4ten S.jpg
Tamonten horyuji.jpg
Jikokuten.jpg
4ten N.jpg
Shitenno met.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:55, 17. Nov. 2015Vorschaubild der Version vom 17. November 2015, 15:55 Uhr1.200 × 595 (181 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)