(Bildseite)

Version vom 3. Juni 2015, 03:16 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.349 × 4.509 Pixel, Dateigröße: 5,38 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:
Panoramabild (19 x 120 cm; Detail). Werk von Hirata Eikichi, Meiji-Zeit, 1896. Japanese Historical Maps, David Rumsey, Berekley. Letzter Zugriff: 2011/7
Oben das Mausoleum Kukais, im Vordergrund Gräber der Tokugawa und anderer Prominenter aus der Edo-Zeit. Neben den Gräbern sind die Namen der berühmten Verstorbenen eingezeichnet.

Verwandte Bilder

Pilger koya wada.jpg
Kukai koya myojin.jpg
Nio koya.jpg
Zennyo ryuo.jpg
Kukai2.jpg
Gorinto koya.jpg
Konpondaito.jpg
Gosanze myoo toji.jpg
Oni koyasan.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:34, 12. Jul. 2021Vorschaubild der Version vom 12. Juli 2021, 12:34 Uhr6.349 × 4.509 (5,38 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:15, 19. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 19. Juli 2011, 16:15 Uhr502 × 828 (135 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:37, 10. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 10. April 2010, 14:37 Uhr500 × 623 (99 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)Schematische Darstellung (Detail) der Anlage von Hirata Eijkichi, 1896. <br /> Oben das Mausoleum Kukais, im Vordergrund Gräber der Tokugawa <br /> und anderer Prominenter aus der Edo-Zeit.<br /> Neben den Gräbern sind die Namen der berühmten Verstorbe

Metadaten