(Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(514 × 730 Pixel, Dateigröße: 131 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:
Statue (Bronze, ehem. vergoldet; Sitzhöhe der mittleren Statue: 86,4 cm). Werk von Kuratsukuri no Tori (Tori Busshi), Asuka Zeit, 623, „Nationalschatz“, im Besitz des Hōryū-ji, Haupthalle.
Das Datum 623 ist auf der Skulptur selbst eingraviert. Die Figurengruppe stammt vom gleichen Bildhauer, der zuvor auch den sog. Asuka Daibutsu schuf. Er soll koreanischer Herkunft gewesen sein. Auch stilistisch zeigen die Figuren noch einen starken Einfluss der damaligen buddhistischen Kunst Chinas und Koreas.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kannon fresco horyuji.jpg
Guze kannon.jpg
Shaka muroji.jpg
Hyakumanto.jpg
Horyuji kondo.jpg
Butsu nehanzu.jpg
Asuka daibutsu.jpg
Asuka daibutsu frontal.jpg
Amida horyuji.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:38, 13. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 13. Juli 2011, 12:38 Uhr514 × 730 (131 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
23:27, 12. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 12. Juli 2011, 23:27 Uhr539 × 800 (261 KB)BettiFu (Kommentar | Beiträge)Shaka-Dreiergruppe des Hōryū-ji aus dem Jahr 623
17:49, 26. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 26. März 2010, 17:49 Uhr355 × 515 (52 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)Shaka-Dreiergruppe des Hōryū-ji aus dem Jahr 623

Metadaten