Shōki (Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.596 × 2.833 Pixel, Dateigröße: 13,85 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Shōki
Querbildrolle (zerschnitten) (Papier, Farbe; 25,9 cm x 45,2 cm; Detail), Heian-oder Kamakura-Zeit, 12. Jh., Nationalschatz, Nara National Museum. Wikimedia Commons. Letzter Zugriff: 2022/10/8
Shōki, der Dämonen-Töter, in der ältesten bekannten Darstellung Japans. Die Abbildung hält sich sehr genau an die chin. Legende vom Traum des kranken Kaisers Xuanzong, in dem dieser sah, wie Shōki (chin. Zhongkui) einen kleinen roten oni, der im kaiserlichen Palast sein Unwesen trieb, zunächst packte, ihm dann die Augen ausriss und ihn schließlich verschlang. Nachdem der Kaiser erwachte, war er genesen. Shōki hatte ihn also von einem Krankheitsdämon befreit.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Hannya edo.jpg
Goryo hirotsugu.jpg
Bishamon kamakura.jpg
Shuten doji kiyomasu.jpg
Tohachi hokusai.jpg
Daikoku bishamon.jpg
Bishamon zennishi.jpg
Fukujin1777.jpg
Onihitoguchi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:55, 8. Okt. 2022Vorschaubild der Version vom 8. Oktober 2022, 17:55 Uhr4.596 × 2.833 (13,85 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)