Heiliger Ginkgo-Baum (Bildseite)

Version vom 12. August 2022, 16:01 Uhr von TheresaH (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.072 × 2.172 Pixel, Dateigröße: 1,72 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Heiliger Ginkgo-Baum
Götterbaum, shinboku, Tsurugaoka Hachiman Schrein, Kamakura. czarcats, flickr 2009. Letzter Zugriff: 2020/9/3
Vor diesem Baum wurde der unglückliche Shōgun Minamoto no Sanetomo (1192–1219) Opfer eines Mordanschlags. Der Mörder, sein eigener Neffe Kugyō (1200–1219), soll dem Shōgun im Schutz dieses Baumes aufgelauert haben. Ob der Baum damals allerdings schon groß genug dafür war, ist zweifelhaft. Im März 2010 fiel der Baum, welcher ein shimenawa trug und eines der Wahrzeichen von Kamakura darstellte, einem Taifun zum Opfer.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Reisgott kyushu.jpg
Shimenawa izumo.jpg
Iyo futami9.jpg
Iyo futami1.jpg
Miyajidake shimenawa.jpg
Shinboku kurama.jpg
Shinboku atsuta.jpg
Iyo futami7b.jpg
Inyoseki1.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:25, 3. Jun. 2020Vorschaubild der Version vom 3. Juni 2020, 15:25 Uhr3.072 × 2.172 (1,72 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:21, 3. Jun. 2020Vorschaubild der Version vom 3. Juni 2020, 15:21 Uhr3.072 × 2.172 (1,63 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
22:50, 1. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 1. August 2011, 22:50 Uhr767 × 563 (191 KB)BettiFu (Kommentar | Beiträge)
22:38, 29. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 29. März 2010, 22:38 Uhr600 × 416 (105 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Heiliger Ginkgo Baum, Kamakura. Bild: [http://www.flickr.com/photos/czarcats/3176070305/ czarcats], flickr 2009 (2010/1) Vor diesem Baum wurde der unglückliche Shogun Minamoto no Sanetomo (1192-1219) Opfer eines Mordanschlags. Der Mörder, sein eigen

Metadaten