Bild:Daruma kokan.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]*-->“ durch „“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
| titel = Bodhidharma
+
|titel=Bodhidharma
| detail = 0
+
|genre=Hängerollbild
| form= Malerei
+
|detail=0
| inhalt=
+
|material=Ölfarbe
| genre =Hängerollbild
+
|maße=40,8 × 63,4 cm
| genre2 =  
+
|artist=Shiba Kōkan
| material =Ölfarbe
+
|zeitalter=Neuzeit
| maße = 40,8 × 63,4 cm
+
|periode=Edo-Zeit
| artist= Shiba Kōkan
+
|q_link=http://chinapalacemuseum.com/%E6%97%A5%E6%9C%AC%E5%8F%B8%E9%A6%AC%E6%B1%9F%E6%BC%A2%E7%95%AB%E9%81%94%E6%91%A9-%E8%BB%B8-%E8%B4%88-%E7%95%AB-000842-00000/
| artist_vor=
+
|q_text=Palace Museum, Taiwan
| artist_dates =
+
|c=c
| zeitalter = 2
+
|quelle_d=2022/8/6
| periode = Edo-Zeit
+
|beschreibung=Portrait des {{sb|Bodhidharma}} von {{gb|shibakoukan}}. Das bemerkenswerte dieser Darstellung ist die westliche Ölmaltechnik, die zu diesem Zeitpunkt in Japan nur Spezialisten der westlichen Wissenschaften ({{bg|rangaku}}) bekannt war. Die aus japanischer Sicht exotische, indische Physiognomie des Mönchs kommt durch diese Technik besonders deutlich zum Ausdruck.
| jahr =
+
|thema=Religi&ouml;se Figur
| serie =
+
|medium=Malerei
| buch =
+
|form=Malerei
| serie_j =
 
| besitz =
 
| treasure = 0
 
| q_link = http://chinapalacemuseum.com/%E6%97%A5%E6%9C%AC%E5%8F%B8%E9%A6%AC%E6%B1%9F%E6%BC%A2%E7%95%AB%E9%81%94%E6%91%A9-%E8%BB%B8-%E8%B4%88-%E7%95%AB-000842-00000/
 
| q_text = Palace Museum, Taiwan
 
| quelle_b =
 
| c = ©
 
| quelle_d =2020/8/12
 
| collection =
 
| beschreibung= Portrait des {{sb|Bodhidharma}} von {{gb|shibakoukan}}. Das bemerkenswerte dieser Darstellung ist die westliche Ölmaltechnik, die zu diesem Zeitpunkt in Japan nur Spezialisten der westlichen Wissenschaften ({{bg|rangaku}}) bekannt war. Die aus japanischer Sicht exotische, indische Physiognomie des Mönchs kommt durch diese Technik besonders deutlich zum Ausdruck.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 6. August 2022, 17:08 Uhr

Bildseite:Bodhidharma
Hängerollbild (Ölfarbe; 40,8 × 63,4 cm). Werk von Shiba Kōkan, Edo-Zeit. Palace Museum, Taiwan. Letzter Zugriff: 2022/8/6
Portrait des Bodhidharma von Shiba Kōkan. Das bemerkenswerte dieser Darstellung ist die westliche Ölmaltechnik, die zu diesem Zeitpunkt in Japan nur Spezialisten der westlichen Wissenschaften (rangaku) bekannt war. Die aus japanischer Sicht exotische, indische Physiognomie des Mönchs kommt durch diese Technik besonders deutlich zum Ausdruck.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Shishi netsuke.jpg
Daruma shokokuji.jpg
Onna daruma.jpg
Daruma shohaku.jpg
Daruma kyosai.jpg
Daruma mimikaki.jpg
Daruma spiegel.jpg
Daruma armoffering.jpg
Daruma hokusai.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:18, 12. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 12. August 2020, 16:18 Uhr733 × 541 (75 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten