Bild:Dainichi sonsho mandara.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
 
|titel=Dainichi als zentrale Figur eines Mandalas (''Sonshō mandara'')
 
|titel=Dainichi als zentrale Figur eines Mandalas (''Sonshō mandara'')
 +
|genre=Hängerollbild
 
|detail=1
 
|detail=1
|form= Malerei
+
|material=Farbe und Gold auf Seide
|inhalt= Gottheit
+
|maße=117,9 x 62,1 cm
|genre= Hängerollbild
+
|zeitalter=Altertum und Mittelalter
|genre2= nyorai
+
|periode=Kamakura-Zeit
|material= Farbe und Gold auf Seide
+
|besitz=Hōju-in, Berg Kōya
|maße= 117,9 x 62,1 cm
+
|q_text=''Kūkai mandara: Kōbō Daishi to Kōya-san'' (Katalog)
|artist=
+
|quelle_b=Reihōkan 2006, S. 120, Abb. 44
|artist_dates=
+
|c=c
| zeitalter=
+
|beschreibung=Buddha {{gb|Dainichi}} in der Mitte des Sonshō Mandara, auf dem Dainichi von acht Bodhisattvas umgeben ist. Dainichi formt die für ihn typische {{sb|mudra}} der Weisheitsfaust. Das Mandala wurde in Riten zur Abwehr von Katastrophen, sicherer Geburt und Bitte um Regen eingesetzt.
| periode= Kamakura-Zeit
+
|thema=Buddha
|jahr=
+
|medium=Malerei
|serie=
+
|inhalt=Gottheit
|buch=
+
|form=Malerei
|serie_j=
 
|besitz= Hōju-in, Berg Kōya  
 
|treasure=0
 
|q_link= 
 
|q_text= ''Kūkai mandara: Kōbō Daishi to Kōya-san'' (Katalog)
 
|quelle_b= Reihōkan 2006, S. 120, Abb. 44
 
|c = ©
 
|quelle_d=
 
|collection=
 
|beschreibung= Buddha {{gb|Dainichi}} in der Mitte des Sonshō Mandara, auf dem Dainichi von acht Bodhisattvas umgeben ist. Dainichi formt die für ihn typische {{sb|mudra}} der Weisheitsfaust. Das Mandala wurde in Riten zur Abwehr von Katastrophen, sicherer Geburt und Bitte um Regen eingesetzt.  
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 6. August 2022, 15:20 Uhr

Bildseite:Dainichi als zentrale Figur eines Mandalas (Sonshō mandara)
Hängerollbild (Farbe und Gold auf Seide; 117,9 x 62,1 cm; Detail), Kamakura-Zeit, Hōju-in, Berg Kōya. Kūkai mandara: Kōbō Daishi to Kōya-san (Katalog), Reihōkan 2006, S. 120, Abb. 44.
Buddha Dainichi in der Mitte des Sonshō Mandara, auf dem Dainichi von acht Bodhisattvas umgeben ist. Dainichi formt die für ihn typische mudra der Weisheitsfaust. Das Mandala wurde in Riten zur Abwehr von Katastrophen, sicherer Geburt und Bitte um Regen eingesetzt.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Gosanze mudra.jpg
Dainichi unkei.jpg
Arhat16 ryozen.jpg
Amida nyorai zu.jpg
Chiken in2.jpg
Hyogo daibutsu kusakabe.jpg
Usuki Stone Buddha.jpg
Kongokai.jpg
Dainichi usuki.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:35, 9. Apr. 2014Vorschaubild der Version vom 9. April 2014, 15:35 Uhr827 × 1.024 (324 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)