Skt:Kanishka: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sanskrit | stichwort = {{{1|}}} | code = Kanishka <!-- für Sonderfälle --> | sprache = skt. | skt_oD = Kanishka <!--ohne Diakritika--> | skt_mD = Kā…“)
 
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+-->\s*“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Sanskrit
 
{{Sanskrit
 
| stichwort = {{{1|}}}  
 
| stichwort = {{{1|}}}  
| code = Kanishka <!-- für Sonderfälle -->
+
| code = Kanishka  
 
| sprache = skt.
 
| sprache = skt.
| skt_oD =  Kanishka <!--ohne Diakritika-->
+
| skt_oD =  Kanishka  
| skt_mD =  Kāṇiṣka<!--mit Diakritika-->
+
| skt_mD =  Kāṇiṣka  
 
| devanagari = कनिष्क
 
| devanagari = कनिष्क
 
| geschlecht = m
 
| geschlecht = m
 
| klasse = name
 
| klasse = name
| romaji=   <!-- jap. Äquivalent in Romaji -->
+
| romaji=  
| kanji=   <!-- jap. Äquivalent in Kanji -->
+
| kanji=  
| romaji2=   <!-- alternativer jap. Bff. in Romaji -->
+
| romaji2=  
| kanji2=   <!--  alternativer jap. Bff. in Kanji -->
+
| kanji2=  
| ue=   <!-- wtl. dt. Übersetzung -->
+
| ue=  
 
| anm=  ca. 127–163 u.Z., Regent des Kushana Reichs, dessen Zentrum sich in Gandhara im heutigen Pakistan befand. Er spielte eine große Rolle bei der Entwicklung der Seidenstraße und der Übertragung des Buddhismus aus seinem Reich nach China
 
| anm=  ca. 127–163 u.Z., Regent des Kushana Reichs, dessen Zentrum sich in Gandhara im heutigen Pakistan befand. Er spielte eine große Rolle bei der Entwicklung der Seidenstraße und der Übertragung des Buddhismus aus seinem Reich nach China
| link=   <!-- Seitentitel ohne [[ ]] -->
+
| link=  
| tags = Person<!--  Bauwerk, Bild, Fabelwesen, Geschichte, Gottheit, Kalender, 
+
| tags = Person  
|          Konzept, Objekt, Ort, , Praxis, Schule, Text, Tier -->
+
| map=  
| map= <!-- such-stichwort für google maps -->
+
| zoom=  
| zoom= <!-- 5–19, 6 = standard -->
+
| type=  
| type= <!-- satellite, terrain -->
+
| icon=  
| icon= <!-- Schrein oder Tempel -->
 
 
}}
 
}}

Version vom 25. Juli 2022, 17:00 Uhr

Kāṇiṣka कनिष्क (skt., m.)

ca. 127–163 u.Z., Regent des Kushana Reichs, dessen Zentrum sich in Gandhara im heutigen Pakistan befand. Er spielte eine große Rolle bei der Entwicklung der Seidenstraße und der Übertragung des Buddhismus aus seinem Reich nach China

Der Begriff „Kanishka“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Coin of Kanishka I.jpg