Glossar:Iyanaganobumi: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
| romaji = Iyanaga Nobumi
 
| romaji = Iyanaga Nobumi
 
| kanji = 彌永信美
 
| kanji = 彌永信美
| text = 1948–; Spezialist für kulturelle Beziehungen innerhalb der buddhistischen Welt; verfasste u.a. eine Studie zu den Wurzeln des japanischen {{gb|Daikoku}}
+
| text = 1948–; Spezialist für kulturelle Beziehungen innerhalb der buddhistischen Welt; verfasste u.a. eine Studie zu den indischen Wurzeln des japanischen {{gb|Daikoku}}
 
| sprache = <!-- chin. kor. west.-->  
 
| sprache = <!-- chin. kor. west.-->  
 
| link = <!-- wichtigste Seite -->  
 
| link = <!-- wichtigste Seite -->  

Version vom 13. November 2020, 17:22 Uhr

Iyanaga Nobumi 彌永信美 (jap.)

1948–; Spezialist für kulturelle Beziehungen innerhalb der buddhistischen Welt; verfasste u.a. eine Studie zu den indischen Wurzeln des japanischen Daikoku

WaDoku

Der Begriff „Iyanaga Nobumi“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: