Bild:Nonnenordination.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
| quelle_b = <!-- Zusatztext zur Quelle -->
 
| quelle_b = <!-- Zusatztext zur Quelle -->
 
| c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
 
| c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
| quelle_d = <!-- abgerufen  -->2016/10/8
+
| quelle_d = <!-- abgerufen  -->2020/8/24
 
| collection =  
 
| collection =  
 
| beschreibung= Drei junge Mädchen werden  in der Zeit des {{gb|Bidatsutennou}} (685) durch eingewanderte koreanische Buddhisten zu Nonnen geweiht. Illustration einer Kopie des {{gb|Gangoujiengi}} aus der frühen Edo-Zeit.  
 
| beschreibung= Drei junge Mädchen werden  in der Zeit des {{gb|Bidatsutennou}} (685) durch eingewanderte koreanische Buddhisten zu Nonnen geweiht. Illustration einer Kopie des {{gb|Gangoujiengi}} aus der frühen Edo-Zeit.  
  
 
}}
 
}}

Version vom 24. August 2020, 11:51 Uhr

Bildseite:Ordination der ersten japanischen Nonnen
Querbildrolle, emaki (Papier, bemalt; Detail), 1661. Aus Gangō-ji engi (Chronik des Gangō-ji). Staatsbibliothek zu Berlin. Letzter Zugriff: 2020/8/24
Drei junge Mädchen werden in der Zeit des Bidatsu Tennō (685) durch eingewanderte koreanische Buddhisten zu Nonnen geweiht. Illustration einer Kopie des Gangō-ji engi aus der frühen Edo-Zeit.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Gangoji engi 2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:46, 8. Okt. 2016Vorschaubild der Version vom 8. Oktober 2016, 00:46 Uhr1.500 × 638 (1,05 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)