Bild:Shikoku12.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2016/9/6
+
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2020/8/4
 
|collection=
 
|collection=
 
| Winterlich beschneiter Tempel der Shikoku Pilgerroute ({{gb|shikokuhachijuuhakkasho}}) mit einer Statue {{gb|kuukai|Kūkais}}. Kūkai gilt als Begründer der Shikoku Pilgerroute. Seine Statue findet sich vor fast jedem der 88 Tempel.
 
| Winterlich beschneiter Tempel der Shikoku Pilgerroute ({{gb|shikokuhachijuuhakkasho}}) mit einer Statue {{gb|kuukai|Kūkais}}. Kūkai gilt als Begründer der Shikoku Pilgerroute. Seine Statue findet sich vor fast jedem der 88 Tempel.
 
}}
 
}}

Version vom 4. August 2020, 11:36 Uhr

Bildseite:Tempel #12 des Shikoku Pilgerwegs
Tempeltor (Holz), Shōsan-ji, Tokushima-ken, Shikoku. Shikoku henro shashinshū. Letzter Zugriff: 2020/8/4
Winterlich beschneiter Tempel der Shikoku Pilgerroute (Shikoku hachijū hakkasho) mit einer Statue Kūkais. Kūkai gilt als Begründer der Shikoku Pilgerroute. Seine Statue findet sich vor fast jedem der 88 Tempel.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Koya1.jpg
Monks koya wada.jpg
Kuukai2.jpg
Zennyo ryuo.jpg
Tenguzoshi koyasan daito.jpg
Hachiman kaikei.jpg
Kukai2.jpg
Henro mendel.jpg
Gosanze myoo toji.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:11, 10. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 10. August 2015, 00:11 Uhr1.024 × 682 (341 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:17, 22. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 22. April 2010, 15:17 Uhr450 × 300 (28 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)

Metadaten