Bild:Goryo hirotsugu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{bild
 +
| titel =  Rache eines Totengeists
 +
| detail = 0<!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
| form= <!-- Foto, Malerei, Holzschnitt, Druck, Skulptur, sw, hand, drauf -->
 +
| inhalt= <!-- Architektur, Gottheit, Fabelwesen, Natur, Objekt, Person, Portrait, Ritus, Tier -->
 +
| genre = <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->
 +
| genre2 = <!-- torii, ema, matsuri, nyorai, bosatsu, daibutsu, myōō, tenbu, niō, kami, shinzō, fukujin, rakan, mandara  ... -->
 +
| material = <!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
 +
| maße =  <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 +
| artist=
 +
| artist_vor=  <!-- westl. Vornamen -->
 +
| artist_dates =
 +
| zeitalter = <!-- 1= Altertum und Mittelalter 2= Neuzeit (Edo-Zeit) 3= Moderne -->
 +
| periode = <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 +
| jahr = <!--1432  15. Jh.  ...-->
 +
| serie = <!--''japanisch'' (Ü)-->
 +
| buch = <!--''japanisch'' (Ü)-->
 +
| serie_j = <!--1831–32-->
 +
| besitz = <!--im Besitz des ...-->
 +
| treasure = 0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
 +
| q_link = <!-- http://... (Bildquelle) -->
 +
| q_text = <!-- Linktext (Name der Quelle) -->
 +
| quelle_b = <!-- Zusatztext zur Quelle -->
 +
| c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
 +
| quelle_d = <!-- abgerufen  -->2017/11/12
 +
| collection =
 +
| beschreibung= Der Totengeist des {{gb|Fujiwaranohirotsugu}} nimmt Rache am Mönch ({{gb|Genbou}}). Fujiwara no Hirotsugu wurde bekannt durch eine missglückte Rebellion, die er 740 von Kyūshū aus gegen {{gb|Shoumutennou}} richtete. Zu seinen Gegenern zählte auch einer der bedeutensten buddhistischen Mönche der Zeit, Genbō. Dass Genbō relativ bald nach dem Tod Hirotsugus selbst starb, wird bereits im {{gb|shokunihongi}}, der zweitältsten offiziellen Reichschronik, auf Machenschaften  aus der Welt des Jenseits durch Hirotsugu zurückgeführt. Damit gilt Hirotsugui als der älteste literarisch belegte Fall des Glaubens an rächende Totengeister ({{gb|goryou}} bzw. {{gb|onryou}}).
 +
}}

Version vom 12. November 2017, 15:09 Uhr

Bildseite:Rache eines Totengeists
Letzter Zugriff: 2017/11/12
Der Totengeist des Fujiwara no Hirotsugu nimmt Rache am Mönch (Genbō). Fujiwara no Hirotsugu wurde bekannt durch eine missglückte Rebellion, die er 740 von Kyūshū aus gegen Shōmu Tennō richtete. Zu seinen Gegenern zählte auch einer der bedeutensten buddhistischen Mönche der Zeit, Genbō. Dass Genbō relativ bald nach dem Tod Hirotsugus selbst starb, wird bereits im Shoku Nihongi, der zweitältsten offiziellen Reichschronik, auf Machenschaften aus der Welt des Jenseits durch Hirotsugu zurückgeführt. Damit gilt Hirotsugui als der älteste literarisch belegte Fall des Glaubens an rächende Totengeister (goryō bzw. onryō).
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Tempeltor hokusai manga5.jpg
Rakan hokusai.jpg
Tengu hokusai.jpg
Daruma hokusai.jpg
Keichu hokusai.jpg
Inari hokusai.jpg
Kappa hokusai3.jpg
Kaminarimon hokusai.jpg
Hokusai hannya.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:18, 12. Nov. 2017Vorschaubild der Version vom 12. November 2017, 14:18 Uhr1.500 × 1.169 (448 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten