Bild:Tengu shimokitazawa 2012.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „artist_dates=([^z]*)\|periode=“ durch „artist_dates=$1 | zeitalter= | periode=“)
Zeile 25: Zeile 25:
 
|quelle_b= flickr, 2012
 
|quelle_b= flickr, 2012
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->2015/5
+
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->2016/9/18
 
|collection=
 
|collection=
 
|beschreibung= Die mythologische Gottheit [[Glossar: Sarutahiko| Sarutahiko]] wird üblicherweise als hühnenhafter {{gb|Tengu}} mit wildem, weißen Haar dargestellt. Hier eine Szene eines bekannten Schreinfestes in Shimokitazawa, Tokao.  
 
|beschreibung= Die mythologische Gottheit [[Glossar: Sarutahiko| Sarutahiko]] wird üblicherweise als hühnenhafter {{gb|Tengu}} mit wildem, weißen Haar dargestellt. Hier eine Szene eines bekannten Schreinfestes in Shimokitazawa, Tokao.  
 
}}
 
}}

Version vom 18. September 2016, 15:12 Uhr

Bildseite:Schreinumzug mit tengu-Gottheit
Schreinfest, yōkai, 2012, Shimokitazawa, Tokyo. Balbo42, flickr, 2012. Letzter Zugriff: 2016/9/18
Die mythologische Gottheit Sarutahiko wird üblicherweise als hühnenhafter tengu mit wildem, weißen Haar dargestellt. Hier eine Szene eines bekannten Schreinfestes in Shimokitazawa, Tokao.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Tengu shunga.jpg
Sartahiko uzume eitaku.jpg
Tengu boy.jpg
Tenguzoshi.jpg
Yoshitoshi iganotsubone.jpg
Tengu kurama wada.jpg
10hahn.jpg
Sarutahiko hokkei.jpg
Tengu sekien.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:36, 22. Mai 2015Vorschaubild der Version vom 22. Mai 2015, 11:36 Uhr1.024 × 681 (374 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)