Bild:Daruma mimikaki.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...  -->  
 
|ort= <!-- oder: im Besitz des ...  -->  
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
|q_link= <!--Link zur Quelle: http://... -->http://m-miya.net/blog/kawanabe-kyosai.html
+
|q_link= <!--Link zur Quelle: http://... -->http://www.muian.com/muian04/04kawanabe01.htm
|q_text= <!-- Text zur Quelle -->M-Miya
+
|q_text= <!-- Text zur Quelle -->Muian
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->Blog
+
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2016/8
+
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2011/7
 
|collection=
 
|collection=
 
|beschreibung= Eine prächtig gekleidete Dame, vielleicht ein Kourtisane, aber mit aufgelöstem Haar, putzt die Ohren des {{sb|Bodhidharma}} (in Japan Zeichen zärtlicher Vertrautheit).
 
|beschreibung= Eine prächtig gekleidete Dame, vielleicht ein Kourtisane, aber mit aufgelöstem Haar, putzt die Ohren des {{sb|Bodhidharma}} (in Japan Zeichen zärtlicher Vertrautheit).
 
}}
 
}}

Version vom 3. September 2016, 18:30 Uhr

Bildseite:Geisha und Daruma
Shunga. Werk von Kawanabe Kyōsai, Edo-Zeit. Muian. Letzter Zugriff: 2011/7
Eine prächtig gekleidete Dame, vielleicht ein Kourtisane, aber mit aufgelöstem Haar, putzt die Ohren des Bodhidharma (in Japan Zeichen zärtlicher Vertrautheit).
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Raijin kyosai.jpg
Geisha-daruma.jpg
Daruma4.jpg
Shishi netsuke.jpg
Daruma kamakura.jpg
Daruma armoffering.jpg
Daruma kokan.jpg
Enma kyosai.jpg
Daruma hakuin2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:46, 31. Mär. 2011Vorschaubild der Version vom 31. März 2011, 22:46 Uhr800 × 537 (127 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)