Bild:Kakebotoke miho.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|periode=“ durch „| zeitalter= | periode=“)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|artist=
 
|artist=
 
|artist_dates= <!--1421–1482-->
 
|artist_dates= <!--1421–1482-->
|periode=Kamakura-Zeit  <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
+
| zeitalter=
 +
| periode=Kamakura-Zeit  <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr= <!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|jahr= <!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->

Version vom 10. August 2016, 21:30 Uhr

Bildseite:
Spiegel, kakebotoke (Bronze), Kamakura-Zeit. Miho Museum, Japan. Letzter Zugriff: 2011/7
Ein metallener Spiegel der die Schreingottheit repräsentiert. Auf der Rückseite befindet sich ein Relief des jeweiligen honji-Buddhas. Die Bezeichnung kakebotoke stammt daher, dass sie an der Außenseite von Schreinen aufgehängt wurden.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kasuga miya mandara.jpg
Kasugamandala 1.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:18, 23. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 23. Juli 2010, 08:18 Uhr450 × 450 (28 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)