Bild:Odakejinja.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
|form= Skulptur
 +
|inhalt= Tier
 
|genre= Statuen <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre= Statuen <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
+
|genre2=saru <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material=Stein <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|material=Stein <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
Zeile 15: Zeile 17:
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
|ort=Odake Schrein, Insel Iki (in der Meerenge zwischen Kyushu und Korea) <!-- oder: im Besitz des ...  -->  
+
|ort=Odake Schrein, Insel Iki (in der Meerenge zwischen Kyūshū und Korea) <!-- oder: im Besitz des ...  -->  
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
|q_link= <!--Link zur Quelle: http://... -->
 
|q_link= <!--Link zur Quelle: http://... -->
Zeile 23: Zeile 25:
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|collection=
|<!-- Beschreibung -->Der Schrein besitzt die vielleicht größte Ansammlung von Affenstatuen in Japan. Er ist dem Gott [[Sarutahiko]] geweiht, der seinerseits manchmal als Affe erscheint und die Gottheit Shōmen Kongō substituiert. Die Statuen stammen von Gläubigen, die erfolgreich zu Sarutahiko gebetet haben.
+
|<!-- Beschreibung -->Der Schrein besitzt die vielleicht größte Ansammlung von Affenstatuen in Japan. Er ist dem Gott [[Sarutahiko]] geweiht, der seinerseits manchmal als Affe ({{gb|saru}}) erscheint und die Gottheit Shōmen Kongō substituiert. Die Statuen stammen von Gläubigen, die erfolgreich zu Sarutahiko gebetet haben.
 
}}
 
}}

Version vom 7. September 2015, 15:13 Uhr

Bildseite:Affen
Statuen, saru (Stein), Odake Schrein, Insel Iki (in der Meerenge zwischen Kyūshū und Korea).
Der Schrein besitzt die vielleicht größte Ansammlung von Affenstatuen in Japan. Er ist dem Gott Sarutahiko geweiht, der seinerseits manchmal als Affe (saru) erscheint und die Gottheit Shōmen Kongō substituiert. Die Statuen stammen von Gläubigen, die erfolgreich zu Sarutahiko gebetet haben.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Uzume Sarutahiko ningyo kuniyoshi.jpeg
Koshin sosen.jpg
Affen nikko.jpg
Koshinto fuchu.jpg
Morokoshi kinmozui affe.jpg
Koshinto komagome.jpg
Tengu shimokitazawa 2012.jpg
Uzume sarutahiko.jpg
Saru tnm.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:01, 9. Jul. 2016Vorschaubild der Version vom 9. Juli 2016, 16:01 Uhr1.020 × 677 (273 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:31, 2. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 2. August 2010, 14:31 Uhr600 × 360 (76 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten