Glossar:Kanayamajinja: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Alltag:“ durch „Alltag/“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Glossar|   
 
{{Glossar|   
kanji=金山神社|   
+
|kanji=金山神社|   
romaji=Kanayama Jinja|   
+
|romaji=Kanayama Jinja|   
text=wtl. „Schrein des Eisenberges“; Schrein in Yokohama, berühmt für sein „Fest des Eisenpenis“|  
+
|text=wtl. „Schrein des Eisenberges“; Schrein in Yokohama, berühmt für sein „Fest des Eisenpenis“|  
stichwort ={{{1| }}}|  
+
|stichwort ={{{1| }}}|  
link=Alltag/Matsuri/Phalluskulte|  
+
|link=Alltag/Matsuri/Phalluskulte|  
tags=  bauwerk
+
|tags=  bauwerk
 +
|map= 35.534644, 139.725078
 +
|zoom= 17
 +
|type= satellite
 +
|icon= Schrein
 
}}
 
}}

Version vom 24. August 2015, 20:22 Uhr

Kanayama Jinja 金山神社 (jap.)

wtl. „Schrein des Eisenberges“; Schrein in Yokohama, berühmt für sein „Fest des Eisenpenis“

WaDoku

Der Begriff „Kanayama Jinja“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Ema kanamara.jpg

Geographische Lage

Die Karte wird geladen …
Geographische Lage von Kanayama Jinja; s.a. Geo-Glossar