Bild:Leshan.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
| inhalt= Gottheit
 
| inhalt= Gottheit
 
|genre= Felsenbuddha<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Felsenbuddha<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 +
|genre2=daibutsu
 
|material= <!--Farbholzschnitt Seide Holz Metall Papier ...-->
 
|material= <!--Farbholzschnitt Seide Holz Metall Papier ...-->
 
|maße=Höhe: 71 m
 
|maße=Höhe: 71 m

Version vom 17. August 2015, 20:44 Uhr

Bildseite:Der Große Buddha von Leshan
Felsenbuddha, daibutsu (Höhe: 71 m), Fertigstellung: 719–803. Ariel Steiner, 2005 (bildbearbeitet). Letzter Zugriff: 2011/5
Auf dem Bild kann man ganz klein die Touristenmassen erkennen, die auf steilen Felstreppen zur Augenhöhe des Buddhas emporsteigen. Die „europäische“ Sitzhaltung kennzeichnet diese Figur als Maitreya (jap. Miroku), den „Buddha der Zukunft“.

Verwandte Bilder

Maitreya koryuji.jpg
Alchi buddha birth.jpg
Buddha palast.jpg
Buddha geburt dunhuang.jpg
Shokannon 13.jpg
Borobudur verfuehrung.jpg
Birth buddha gandhara.jpg
Daihannyakyo.jpg
Ausfahrt ingakyo.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:43, 10. Feb. 2022Vorschaubild der Version vom 10. Februar 2022, 18:43 Uhr1.600 × 1.200 (523 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
22:30, 2. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 2. Mai 2011, 22:30 Uhr800 × 600 (145 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
21:21, 2. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 2. Mai 2011, 21:21 Uhr800 × 600 (144 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:34, 18. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 18. Juli 2010, 14:34 Uhr650 × 488 (107 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Metadaten