Bild:4ten S.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
|form= Skulptur
 +
|inhalt= Gottheit
 
|genre= Statue<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre= Statue<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
Zeile 23: Zeile 25:
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|collection=
|Himmelskönig des Südens. Einer der vier Himmelskönige des Tempels.
+
|Himmelskönig des Südens. Einer der vier Himmelskönige ({{gb|shitennou}}) des Tempels.
 
}}
 
}}

Version vom 10. August 2015, 18:53 Uhr

Bildseite:Zōchō-ten (skt. Virudhaka)
Statue, Kamakura-Zeit, Yakushi-ji, Nara.
Himmelskönig des Südens. Einer der vier Himmelskönige (Shi-Tennō) des Tempels.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Saito yakushiji.jpg
Bishamon hokekyo.jpg
Shitenno met.jpg
4ten O.jpg
4ten N.jpg
Shitenno jikkansho.jpg
Zochoten.jpg
Jikokuten.jpg
Komokuten.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:39, 21. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 21. Juli 2010, 14:39 Uhr313 × 600 (72 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Metadaten