Bild:Luohan8 guanxiu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
|serie= Sechzehn Arhats  
 
|serie= Sechzehn Arhats  
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
|besitz= Kōtai-ji
+
|besitz= Kōdai-ji
 
|treasure=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
 
|treasure=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
 
|q_link= http://mypaper.pchome.com.tw/souj/post/1313036200
 
|q_link= http://mypaper.pchome.com.tw/souj/post/1313036200
Zeile 20: Zeile 20:
 
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= 2013/9
 
|quelle_d= 2013/9
| Arhat, der sich mit einem Rückenkratzer (in Japan existiert dafür der Ausdruck „Hand des Enkels“) den Rücken kratzt. Nach der angegebenen Quelle (ein taiwanesischer Blog) Arhat 8. Keine näheren Einzelheiten zu Bild und Quelle.  
+
| Arhat, der sich mit einem Rückenkratzer (in Japan existiert dafür der Ausdruck „Hand des Enkels“) den Rücken kratzt. Nach der angegebenen Quelle (ein taiwanesischer Blog) Arhat 8.
 
}}
 
}}

Version vom 27. September 2013, 00:13 Uhr

Bildseite:Arhat 8, nach Guanxiu
Hängerollbild (Farbe auf Seide; 129,1 x 65,7 cm). Werk von Anon. nach Guanxiu (832-912), Yuan Dynastie, 1279–1368. Aus der Serie Sechzehn Arhats, Kōdai-ji. Bildquelle: 圖博館. Letzter Zugriff: 2013/9
Arhat, der sich mit einem Rückenkratzer (in Japan existiert dafür der Ausdruck „Hand des Enkels“) den Rücken kratzt. Nach der angegebenen Quelle (ein taiwanesischer Blog) Arhat 8.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Arhat kawagoe3.jpg
Arhat shao fan mak.jpg
Luohan10.jpg
Luohan7.jpg
Arhat4 ryozen.jpg
Luohan8.jpg
Rakanji morioka.jpg
Rakan jakuchu augenbrauen.jpg
Arhat nara.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:27, 22. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 22. September 2013, 16:27 Uhr490 × 998 (144 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)