Bild:Enoshima hiroshige2.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|genre= Blockdruck <!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Blockdruck <!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|material= Papier, Farbe, dreiteilig<!--Blockdruck Seide Holz Metall Papier ...-->
 
|material= Papier, Farbe, dreiteilig<!--Blockdruck Seide Holz Metall Papier ...-->
|maße=36.3 x 75.2 cm
+
|maße=36,3 x 75,2 cm
 
|artist=Utagawa Hiroshige
 
|artist=Utagawa Hiroshige
 
|artist_dates=1797–1858
 
|artist_dates=1797–1858
Zeile 14: Zeile 14:
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
|besitz= <!--im Besitz des ...-->  
+
|besitz=Enoshima, vom Land aus gesehen <!--im Besitz des ...-->  
 
|treasure=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
 
|treasure=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Nationalschatz“ -->
|quelle= http://digitalmuseum.rekibun.or.jp/app/collection/detail?id=0189212303&sr=%8A%4A%92%A0 Tokyo Digital Museum
+
|q_link= http://digitalmuseum.rekibun.or.jp/app/collection/detail?id=0189212303&sr=%8A%4A%92%A0  
 +
|q_text=Tokyo Digital Museum
 
|quelle_b= <!-- mehr zur Quelle-->
 
|quelle_b= <!-- mehr zur Quelle-->
 
|c = © <!-- oder 0 -->
 
|c = © <!-- oder 0 -->
|quelle_d= <!--2011/4 2011/5 -->2010/8
+
|quelle_d= <!--2011/4 2011/5 -->2011/7
 
|collection=
 
|collection=
|<!--Beschreibung-->Enoshima, vom Land aus gesehen. Die Insel ist über eine Sandbank mit dem Festland verbunden (heute befindet sich hier eine Straße). Anlässlich der Zurschaustellung von Enoshimas Benzaiten Statuen, die in der Edo-Zeit nur einmal in sechs Jahren stattfand, herrscht festliches Gedränge.
+
|<!--Beschreibung--> Die Insel ist über eine Sandbank mit dem Festland verbunden (heute befindet sich hier eine Straße). Anlässlich der Zurschaustellung von Enoshimas Benzaiten Statuen, die in der Edo-Zeit nur einmal in sechs Jahren stattfand, herrscht festliches Gedränge.
 
}}
 
}}

Version vom 25. Juli 2011, 22:52 Uhr

Bildseite:
Blockdruck (Papier, Farbe, dreiteilig; 36,3 x 75,2 cm). Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858), 1851, Enoshima, vom Land aus gesehen. Tokyo Digital Museum. Letzter Zugriff: 2011/7
Die Insel ist über eine Sandbank mit dem Festland verbunden (heute befindet sich hier eine Straße). Anlässlich der Zurschaustellung von Enoshimas Benzaiten Statuen, die in der Edo-Zeit nur einmal in sechs Jahren stattfand, herrscht festliches Gedränge.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kitsune ojiinari hiroshige.jpg
Shinobazu hiroshige.jpg
Sayohime hiroshige.jpg
Sanmendaikoku hokusai.jpg
Ameyadori.jpg
Tanabata hiroshige.jpg
Chikubushima benten2.jpg
Benzaiten tosa.jpg
Sanmen daikoku taizokyoji.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:48, 6. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 6. Dezember 2021, 16:48 Uhr4.219 × 2.000 (1,85 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:11, 10. Aug. 2016Vorschaubild der Version vom 10. August 2016, 17:11 Uhr1.500 × 711 (311 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:58, 26. Jun. 2013Vorschaubild der Version vom 26. Juni 2013, 14:58 Uhr1.171 × 575 (284 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:41, 1. Sep. 2011Vorschaubild der Version vom 1. September 2011, 17:41 Uhr1.200 × 567 (266 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:09, 27. Jun. 2011Vorschaubild der Version vom 27. Juni 2011, 14:09 Uhr900 × 427 (162 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:16, 22. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 22. Juli 2010, 16:16 Uhr600 × 286 (69 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Metadaten