Bild:Shakasanzon horyuji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(hat eine neue Version von „Datei:Shakasanzon horyuji.jpg“ hochgeladen)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
 
|titel= <!--freigewählter Titel oder: -->
 
|titel= <!--freigewählter Titel oder: -->
|titel_j= Shakasanzon
+
|titel_j= Shaka sanzon
 
|titel_d= Shaka-Dreiergruppe
 
|titel_d= Shaka-Dreiergruppe
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|genre= Statue<!--Blockdruck Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Statue<!--Blockdruck Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
|material= <!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
+
|material= Bronze, ehem. vergoldet<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->Sitzhöhe der mittleren Statue: 86,4 cm
|artist=
+
|artist=Kuratsukuri no Tori (Tori Busshi)
 
|artist_dates=
 
|artist_dates=
|periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
|periode= Asuka Zeit<!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr= 623<!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|jahr= 623<!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|buch= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
 
|serie_j= <!--1831–32-->
|besitz= Hōryū-ji<!--im Besitz des ...-->  
+
|besitz= im Besitz des Hōryū-ji, Haupthalle<!--...-->  
|treasure=0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
+
|treasure=1 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
|q_link= http://www.bell.jp/pancho/k_diary-2/2008_07_10.htm
+
|q_link=  
|q_text= pancho_de_ohsei
+
|q_text=  
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->
 
|c = 0 <!-- © oder 0 -->
 
|c = 0 <!-- © oder 0 -->
|quelle_d= 2011/7<!-- retrieved, 2011/7  -->
+
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|collection=
|<!-- Beschreibung -->
+
|<!-- Beschreibung -->Das Datum 623 ist auf der Skulptur selbst eingraviert. Die Figurengruppe stammt vom gleichen Bildhauer, der zuvor auch den sog. [[Ikonographie:Dainichi/Daibutsu|Asuka Daibutsu]] schuf. Er soll koreanischer Herkunft gewesen sein. Auch stilistisch zeigen die Figuren noch einen starken Einfluss der damaligen buddhistischen Kunst Chinas und Koreas.
 
}}
 
}}

Version vom 13. Juli 2011, 13:24 Uhr

Bildseite:
Statue (Bronze, ehem. vergoldet; Sitzhöhe der mittleren Statue: 86,4 cm). Werk von Kuratsukuri no Tori (Tori Busshi), Asuka Zeit, 623, „Nationalschatz“, im Besitz des Hōryū-ji, Haupthalle.
Das Datum 623 ist auf der Skulptur selbst eingraviert. Die Figurengruppe stammt vom gleichen Bildhauer, der zuvor auch den sog. Asuka Daibutsu schuf. Er soll koreanischer Herkunft gewesen sein. Auch stilistisch zeigen die Figuren noch einen starken Einfluss der damaligen buddhistischen Kunst Chinas und Koreas.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Pagode horyuji.gif
Guze kannon.jpg
Shaka heian boston.jpg
Asuka daibutsu frontal.jpg
Horyuji Google.jpg
Nandaimon Horyuji.jpg
Horyuji-Ascending-Dragon.jpg
Horyuji chumon.jpg
Hyakumanto.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:38, 13. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 13. Juli 2011, 12:38 Uhr514 × 730 (131 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
23:27, 12. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 12. Juli 2011, 23:27 Uhr539 × 800 (261 KB)BettiFu (Kommentar | Beiträge)Shaka-Dreiergruppe des Hōryū-ji aus dem Jahr 623
17:49, 26. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 26. März 2010, 17:49 Uhr355 × 515 (52 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)Shaka-Dreiergruppe des Hōryū-ji aus dem Jahr 623

Metadaten