Metalog:Bilder2: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
| 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9<!---->
 
| 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9<!---->
 
}}
 
}}
{{#ask:[[is_image_article::+]]  
+
{{#ask:[[is_image_article::~A*]]]  
|link= none
+
|mainlabel=-
 
|? Item-bilderliste=
 
|? Item-bilderliste=
 
|format=plain
 
|format=plain

Version vom 13. März 2025, 16:18 Uhr

Grey.pngZen Mönch. Um 1990. Bild: Foundation J.-E. Berger
Grey.pngPremier Abe Shinzō im Yasukuni Schrein. (k. A.). Bild: Tagesspiegel
Grey.pngAcala (der Unbewegbare). Tangka (Baumwolle, Erdfarben; 17,2 x 35,6 cm; Detail), Tibet, 12. Jh.. Bild: Himalayan Art
Grey.pngAcala. Tangka (Detail), Königreich Xi Xia, 1226. Bild: Himalayan Art
Grey.pngMonogramm Albrecht Dürers. Druck (Papier). Werk von Albrecht Dürer (1471–1528), 1528. Bild: Wikimedia Commons
Grey.pngNihon-zaru. Hängerollbild, kakemono (Detail). Werk von Mori Sosen (1774-1821), Edo-Zeit. Bild: Yaneurabeya no Bijutsukan
Grey.pngDie Drei Weisen Affen, Nikkō. Halbrelief (Holz). Werk von Hidari Jingorō, Edo-Zeit, 17. Jh.. Bild: Ron Reznick
Grey.pngAffengott. Maske (Holz; 25,1 x 20 cm), Kamakura-Zeit. Bild: Miho Museum
Grey.pngAizawa Seishisai. Hängerollbild, kakemono (Detail), 19.Jhd.. Bild: Bakumatsu Guide
Grey.pngAizen Myōō. Statue, butsuzō (Holz; Höhe: 26,2cm; Detail). Werk von Kaijō (oder Kaisei), Kamakura-Zeit, 1256. Bild: E-Museum
Grey.pngAizen Myōō. Mandala-Skizze (Papier, Tusche; 58,4 × 53,3 cm; Detail), Heian-Zeit, 1107. Bild: Metropolitan Museum of Art
Grey.pngAizen Myōō. Hängerollbild, kakemono (Seide, Farbe; 123,8cm x 95,0 cm), Kamakura-Zeit. Bild: Nezu Museum
Grey.pngAkiba Gongen. Statue, butsuzō (Holz; Höhe: 87 cm, Sockel: 42 x 42 cm), 17. Jh.. Bild: Online Archive of California
Grey.pngLangnasen- und Krähen-Tengu. Farbholzschnitt, nishiki-e (Papier, Farbe; 37,0 x 25,0 cm; Detail). Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889), Edo-Zeit, 1863. Bild: Art Gallery of New South Wales
Grey.pngAkiha Gongen. Hängerollbild (Farbe auf Papier; 72,4 x 27,3 cm), Edo-Zeit, 18. Jh.. Bild: Minneapolis Institute of Arts
Grey.pngSiddhartha kleidet sich in Leichentücher. Wandmalerei (Detail), Indien. Bild: Christian Luczanits & Jaroslav Poncar
Grey.pngGeburt Buddhas. Wandmalerei (Detail), Indien. Bild: Christian Luczanits & Jaroslav Poncar
Grey.pngSiddhartha verlässt erstmals den Königspalast. Wandmalerei (Detail), Indien. Bild: Christian Luczanits & Jaroslav Poncar
Grey.pngBuddha predigt seinen Schülern. Wandmalerei (Detail), Indien. Bild: Christian Luczanits & Jaroslav Poncar
Grey.pngVerführung unter dem Bodhi-Baum. Wandmalerei (Detail), Indien. Bild: Christian Luczanits & Jaroslav Poncar

… weitere ErgebnisseDer Teil „]“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.