Glossar:Jiangongshenshe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|sprache=chin.
 
|sprache=chin.
 
|kanji=建功神社
 
|kanji=建功神社
|text=jap. Kenkō Jinja; Schrein zur Verehrung von jap. Kriegs­helden in Taipei, welcher 1928, in der Zeit der japanischen Besatzung (1895–1945) errichtet wurde; das Gebäude wurde nach dem Krieg in die staatl. Zentralbibliothek Taiwan umgewandelt
+
|text=jap. Kenkō Jinja; Schrein zur Verehrung von jap. Kriegs­helden in Taipei, welcher 1928, in der Zeit der japanischen Besatzung (1895–1945) errichtet wurde; Entwurf von Ide Kaoru (1879–1944); das Gebäude wurde nach dem Krieg in die staatl. Zentralbibliothek Taiwan umgewandelt
 
|link=Bauten/Schreine/Torii
 
|link=Bauten/Schreine/Torii
 
|thema=Schrein
 
|thema=Schrein

Aktuelle Version vom 17. November 2023, 13:37 Uhr

Jiangong Shenshe 建功神社 (chin.)

jap. Kenkō Jinja; Schrein zur Verehrung von jap. Kriegshelden in Taipei, welcher 1928, in der Zeit der japanischen Besatzung (1895–1945) errichtet wurde; Entwurf von Ide Kaoru (1879–1944); das Gebäude wurde nach dem Krieg in die staatl. Zentralbibliothek Taiwan umgewandelt

SchreinWaDoku

Der Begriff „Jiangong Shenshe“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Kenko jinja.jpg

Geographische Lage

Die Karte wird geladen …
Geographische Lage von Jiangong Shenshe; s.a. Geo-Glossar