Bild:Tohachi hanabusa.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+-->\s*“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
 
|titel = Tōhachi Bishamon-ten
 
|titel = Tōhachi Bishamon-ten
|titel_j = 
 
|titel_d=
 
 
|detail=0
 
|detail=0
 
|form= Malerei
 
|form= Malerei

Version vom 14. August 2022, 16:29 Uhr

Bildseite:Tōhachi Bishamon-ten
Hängerollbild, tenbu (Seide, Farbe, Gold). Werk von Hanabusa Ikkei, 1832. The British Museum. Letzter Zugriff: 2021/12/17
Bishamon-ten mit vier Köpfen und zwölf Armen, die acht Schwerter eine Pagode, ein Juwel, eine Sutrenrolle und einen Vajra halten. Er reitet auf einem Löwen und hat einen Löwenhelm, auf dessen Spitze ein Buddha thront. Dahinter das „Rad der Lehre“ mit acht Speichen.

Zu Hanabusa Ikkei 英一珪 schreibt das British Museum:

Ikkei was the leader of the Hanabusa school, and offshoot of the Kano school, founded by Itcho in the early 18th century. He gives his age as eighty-one (dating the painting to 1829) and says he is copying an image from Tomon-in Temple, Moriyama in Omi Province. Further documents suggest that the painting was commissioned by one Nagaoka Yasushige and dedicated at the New Year, 1832 by Nikkyo Shonin of Ikegami Hommon-ji Temple, Edo.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Takarabune kuniyoshi.jpg
Bishamon hokekyo.jpg
Tamonten nara.jpg
Bishamon familie.jpg
4ten N.jpg
Daikoku bishamon.jpg
Daikoku motoyama.jpg
Ema kagurazaka.jpg
Bishamon zennishi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:37, 23. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 23. Februar 2012, 23:37 Uhr545 × 800 (79 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten