Bild:Yasukuni mode.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Besuch des Yasukuni Schreins
+
|titel=Besuch des Yasukuni Schreins
 +
|genre=Postkarte
 
|detail=0
 
|detail=0
|form= Druck
 
|inhalt= Person
 
|genre= Postkarte
 
|genre2=
 
 
|material=Papier, handkoloriert
 
|material=Papier, handkoloriert
|maße=
+
|artist=Fukiya Kōji
|artist= Fukiya Kōji
+
|zeitalter=Moderne und Gegenwart
|artist_dates=
+
|periode=frühe Shōwa-Zeit
 
+
|jahr=1930er Jahre?
| zeitalter=  
+
|q_link=https://digital.lafayette.edu/collections/eastasia/imperial-postcards/ip1112
| periode= frühe Shōwa-Zeit
+
|q_text=East Asia Image Collection
|jahr= 1930er Jahre?
+
|quelle_b=Digital Image Collections at Lafayette
|serie=
+
|quelle_d=2018/9
|buch=
+
|beschreibung=Postkarte aus der Zwischenkriegszeit mit patriotischer Propaganda. Der {{gb|yasukunijinja|Yasukuni Schrein}} ist vor allem anhand seines überdimensionalen {{gb|torii}} identifizierbar. Die Inschrift auf der Postkarte besagt:  
|serie_j=
+
„Yukiko hat heute mit einer Freundin wieder den Yasukuni Schrein in Kudan besucht. Auf dem Rückweg denkt sie voll inniger Dankbarkeit an die Heldenseelen, die das Land beschützen, und an den großen Sieg der kaiserlichen Truppen, während die Strahlen der Neujahrssonne auf dem Weg vor den beiden Mädchen glitzern.“
|besitz=
+
|thema=Person Sonstiges, Schrein
|treasure=0
+
|medium=Druck
|q_link= https://digital.lafayette.edu/collections/eastasia/imperial-postcards/ip1112
+
|inhalt=Person
|q_text= East Asia Image Collection
+
|form=Druck
|quelle_b=Digital Image Collections at Lafayette  
 
|c = ©
 
|quelle_d= 2018/9
 
|collection=
 
|beschreibung= Postkarte aus der Zwischenkriegszeit mit patriotischer Propaganda. Der {{gb|yasukunijinja|Yasukuni Schrein}} ist vor allem anhand seines überdimensionalen {{gb|torii}} identifizierbar. Die Inschrift auf der Postkarte besagt:  
 
„Yukiko hat heute mit einer Freundin wieder den Yasukuni Schrein in Kudan besucht. Auf dem Rückweg denkt sie voll inniger Dankbarkeit an die Heldenseelen, die das Land beschützen, und an den großen Sieg der kaiserlichen Truppen, während die Strahlen der Neujahrssonne auf dem Weg vor den beiden Mädchen glitzern.“  
 
 
 
 
}}
 
}}

Version vom 12. August 2022, 21:23 Uhr

Bildseite:Besuch des Yasukuni Schreins
Postkarte (Papier, handkoloriert). Werk von Fukiya Kōji, Frühe Shōwa-Zeit, 1930er Jahre?. East Asia Image Collection, Digital Image Collections at Lafayette. Letzter Zugriff: 2018/9
Postkarte aus der Zwischenkriegszeit mit patriotischer Propaganda. Der Yasukuni Schrein ist vor allem anhand seines überdimensionalen torii identifizierbar. Die Inschrift auf der Postkarte besagt: „Yukiko hat heute mit einer Freundin wieder den Yasukuni Schrein in Kudan besucht. Auf dem Rückweg denkt sie voll inniger Dankbarkeit an die Heldenseelen, die das Land beschützen, und an den großen Sieg der kaiserlichen Truppen, während die Strahlen der Neujahrssonne auf dem Weg vor den beiden Mädchen glitzern.“
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Kehi torii.jpg
Ninomine.jpg
Yasukuni haiden.jpg
Omura 1945.jpg
Onsen.jpg
Nikko torii meiji.jpg
Fushimi 2.jpg
Toyokawa kitsune.jpg
Inasa2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:16, 17. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 17. November 2023, 17:16 Uhr2.911 × 4.391 (2,37 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
13:12, 7. Sep. 2018Vorschaubild der Version vom 7. September 2018, 13:12 Uhr772 × 1.200 (332 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:31, 24. Okt. 2012Vorschaubild der Version vom 24. Oktober 2012, 17:31 Uhr522 × 800 (127 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)