Bild:Tengu33.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+-->\s*“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
 
|titel=''Tengu'' mit ''yamabushi''-Gewand
 
|titel=''Tengu'' mit ''yamabushi''-Gewand
|titel_j=
 
|titel_d=
 
 
|detail=1
 
|detail=1
 
| form= Skulptur  
 
| form= Skulptur  
Zeile 12: Zeile 10:
 
|artist=
 
|artist=
 
|artist_dates=
 
|artist_dates=
 
 
| zeitalter=  
 
| zeitalter=  
 
| periode=
 
| periode=
Zeile 27: Zeile 24:
 
|quelle_d=
 
|quelle_d=
 
|collection=
 
|collection=
|Dieser {{gb|Tengu}} ist mit einem typischen Emblem ausgestattet: Ein magischer Fächer aus Federn. Außerdem trägt er das Gewand eines Bergasketen ({{gb|yamabushi}}).
+
|beschreibung=Dieser {{gb|Tengu}} ist mit einem typischen Emblem ausgestattet: Ein magischer Fächer aus Federn. Außerdem trägt er das Gewand eines Bergasketen ({{gb|yamabushi}}).
 
}}
 
}}

Version vom 14. August 2022, 15:35 Uhr

Bildseite:Tengu mit yamabushi-Gewand
Statue (Detail), 20. Jh., Berg Takao, Tōkyō.
Dieser tengu ist mit einem typischen Emblem ausgestattet: Ein magischer Fächer aus Federn. Außerdem trägt er das Gewand eines Bergasketen (yamabushi).
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Tengu sairinji.jpg
Tengu sekien.jpg
Yamabushi kyoto2 staud.jpg
Tengu phallus.jpg
Yamabushi yoshino2.jpg
Zao gongen.jpg
Tengu miyajima.jpg
Yamabushi takao wada1m.jpg
Sojobo.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:58, 29. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 29. Juli 2010, 09:58 Uhr600 × 401 (57 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)