Bild:Kuzunoha yoshitoshi.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+\s*“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild  
+
{{bild
|titel_j= Kuzunoha kitsune dōji wakaruru no zu
+
|titel= Die Fuchsfrau Kuzunoha  
|titel= Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind
 
|detail=00 oder 1 (= „Detail“) -->
 
 
|form= Holzschnitt
 
|form= Holzschnitt
 
|inhalt= Person, Fabelwesen
 
|inhalt= Person, Fabelwesen
|genre= Farbholzschnittchreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
+
|genre= Farbholzschnitt  
|genre2=nishiki-e surimono  shunga  ...  (jap.)-->
+
|genre2=nishiki-e  
|material= Papier, FarbeSeide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
+
|material= Papier, Farbe  
|maße=25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|artist=Tsukioka Yoshitoshi  
|artist=Tsukioka Yoshitoshi
+
|jahr=  1890
|artist_dates=421–1482-->
+
|serie= ''Shinkei sanjūroku kaisen'' (Neue 36 Geister)  
| zeitalter=
 
| periode=eian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr=  1890432  15. Jh.  ...-->
 
|serie= ''Shinkei sanjūroku kaisen'' (Neue 36 Geister)'japanisch'' (Ü)-->
 
|buch='japanisch'' (Ü)-->
 
|serie_j=831–32-->
 
|ort=oder: im Besitz des ...  -->
 
|treasure=00 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->
 
 
|q_link= http://metro.tokyo.opac.jp/tml/tpic/
 
|q_link= http://metro.tokyo.opac.jp/tml/tpic/
|q_text=Text zur Quelle -->Kichō shiryō gazō database
+
|q_text= Kichō shiryō gazō database
|quelle_b=Zusatztext zur Quelle--> (Tōkyō Metropolitan Library)  
+
|quelle_b= (Tōkyō Metropolitan Library)  
|c =©© oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
+
|c =c
|quelle_d=retrieved, 2011/7  -->2011/10
+
|quelle_d= 2011/10
 
|collection=
 
|collection=
|Beschreibung -->Der Schatten verrät die wahre Natur der Fuchsmutter. Im Vordergrund die Rankenpflanze (''kuzu''), die {{gb|Kuzunoha}} ihren Namen gab.  
+
|beschreibung= Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind. Der Schatten verrät die wahre Natur der Fuchsmutter. Im Vordergrund die Rankenpflanze (''kuzu''), die {{gb|Kuzunoha}} ihren Namen gab.  
 
}}
 
}}

Version vom 24. Juli 2022, 17:36 Uhr

Bildseite:Die Fuchsfrau Kuzunoha
Farbholzschnitt, nishiki-e (Papier, Farbe). Werk von Tsukioka Yoshitoshi, 1890. Aus der Serie Shinkei sanjūroku kaisen (Neue 36 Geister). Kichō shiryō gazō database, (Tōkyō Metropolitan Library). Letzter Zugriff: 2011/10
Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind. Der Schatten verrät die wahre Natur der Fuchsmutter. Im Vordergrund die Rankenpflanze (kuzu), die Kuzunoha ihren Namen gab.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kaika no daruma.jpg
Hotei yoshitoshi.jpg
Fuchsgeist yoshitoshi.jpg
Kayo fujin.jpg
Seimei.jpg
Tanuki yoshitoshi.jpg
Yoshitoshi iganotsubone.jpg
Rashomon yoshitoshi.jpg
Susanoo yoshitoshi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:18, 17. Nov. 2022Vorschaubild der Version vom 17. November 2022, 17:18 Uhr1.376 × 2.039 (406 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
19:56, 16. Okt. 2011Vorschaubild der Version vom 16. Oktober 2011, 19:56 Uhr534 × 800 (140 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
10:43, 2. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 2. August 2010, 10:43 Uhr418 × 600 (76 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten