Bild:Yumedono2.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->Wikimedia Commons, 2010
 
|quelle_b= <!-- Zusatztext zur Quelle-->Wikimedia Commons, 2010
 
|c = © <!-- © oder 0 -->
 
|c = © <!-- © oder 0 -->
|quelle_d= 2016/9/19
+
|quelle_d= 2020/8
 
|collection=
 
|collection=
 
|Zentrales Bauwerk des östlichen Tempelbezirks des {{gb|Houryuuji}}. Achteckiger Grundriss. Im Inneren befindet sich eine Statue des {{gb|Kannon}} (Guze Kannon), die angeblich die Züge des {{gb|Shoutokutaishi|Prinzen Shōtoku}} (574–622) trägt.  
 
|Zentrales Bauwerk des östlichen Tempelbezirks des {{gb|Houryuuji}}. Achteckiger Grundriss. Im Inneren befindet sich eine Statue des {{gb|Kannon}} (Guze Kannon), die angeblich die Züge des {{gb|Shoutokutaishi|Prinzen Shōtoku}} (574–622) trägt.  
 
}}
 
}}

Version vom 3. August 2020, 10:13 Uhr

Bildseite:
Tempelhalle (Holz), Nara-Zeit, 739, „Nationalschatz“, Hōryū-ji, Ikaruga, Nara-ken. 663highland, Wikimedia Commons, 2010. Letzter Zugriff: 2020/8
Zentrales Bauwerk des östlichen Tempelbezirks des Hōryū-ji. Achteckiger Grundriss. Im Inneren befindet sich eine Statue des Kannon (Guze Kannon), die angeblich die Züge des Prinzen Shōtoku (574–622) trägt.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Torii shitennoji.jpg
Taishi nisaizo.jpg
Guanyin 12c.jpg
Kasugamandala 1.jpg
Horyuji kondo.jpg
Maria kannon.jpg
Fujin 33.jpg
Shotoku Taishi eden1.jpg
Hyakumanto.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:12, 1. Dez. 2021Vorschaubild der Version vom 1. Dezember 2021, 20:12 Uhr2.560 × 1.707 (1,06 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:35, 19. Dez. 2011Vorschaubild der Version vom 19. Dezember 2011, 16:35 Uhr800 × 536 (106 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:28, 19. Dez. 2011Vorschaubild der Version vom 19. Dezember 2011, 16:28 Uhr800 × 536 (105 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten