Bild:Itsukushima torii meiji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
|material= Holz<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
 
|material= Holz<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
 
|maße= Höhe: 16,6m<!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
|maße= Höhe: 16,6m<!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
|artist=
+
|artist= Esaki Reiji?
|artist_dates=
+
|artist_dates= 1845–1910
 
| zeitalter=
 
| zeitalter=
 
| periode= Meiji-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 
| periode= Meiji-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->

Version vom 17. August 2016, 13:36 Uhr

Bildseite:Torii von Miyajima
Schreintor, torii (Holz; Höhe: 16,6m). Werk von Esaki Reiji? (1845–1910), Meiji-Zeit, 1890er Jahre?, Präfektur Hiroshima. UNIDAM, Japanologie Wien. Letzter Zugriff: 2014/9
Auf dieser handkolorierten Photographie aus der Meiji-Zeit sieht man das torii von Miyajima in unbemaltem Zustand. Dabei erkennt man deutlicher, dass die Hauptpfeiler aus unbehandelten Baumstämmen bestehen. Das Bild stammt möglicherweise von Esaki Reiji (1845–1910).
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Fushimi friedl2.jpg
Inyoseki1.jpg
Yasukuni torii.jpg
Ise sangu.jpg
Ise2013.jpg
Hachiman ishi torii.jpg
Torii zeniarai.jpg
Torii kyoto.jpg
Fushimi friedl1.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:38, 26. Sep. 2014Vorschaubild der Version vom 26. September 2014, 17:38 Uhr1.024 × 779 (138 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:59, 11. Aug. 2010Vorschaubild der Version vom 11. August 2010, 16:59 Uhr400 × 300 (13 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Metadaten