Bild:Tengu sairinji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
|titel=<!--freigewählter Titel oder: -->Krähen-''tengu''
+
|titel=<!--freigewählter Titel oder: -->Krähen-Tengu
 
|titel_j= karasu tengu<!--Originaltitel jap. -->
 
|titel_j= karasu tengu<!--Originaltitel jap. -->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->

Version vom 9. August 2016, 14:00 Uhr

Bildseite:Krähen-Tengu
Hängerollbild (Seide, Farbe; Detail). Werk von Kaihō Yūtoku, Späte Edo-Zeit, 19. Jh., im Besitz des Sairin-ji, Kyōto. Saichō to Tendai kokuhō, 2006, Abb. 234.
Tengu in der Kleidung eines Kriegermönchs, auf einem Wildschwein reitend. Der dargestellte tengu ist wahrscheinlich Tarōbō, ein berühmter tengu, der auf dem Berg Asago im Westen Kyōtos wohnte und der Sage nach häufig die „tengu-Kiefer“ (tengu no matsu), die sich auf dem Tempelgelände befand, aufsuchte, um sich auszuruhen. Der Tempel Sairin-ji, von dem dieses Bild stammt, ist eng mit dem Shugendō, dem Glauben der yamabushi, verbunden.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Yamabushi takao wada7m.jpg
Yamabushi 2011.jpg
Yamabushi takao wada6m.jpg
Tengu-ron.jpg
Yamabushi takao wada5a.jpg
Tengu hokusai.jpg
Ema tengu.jpg
Yamabushi mibudera 2007.jpg
Takishugyo.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:10, 29. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 29. Juli 2010, 10:10 Uhr450 × 450 (39 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)