Glossar:Herrigeleugen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
| map= <!-- such-stichwort für google maps -->
 
| map= <!-- such-stichwort für google maps -->
 
| zoom= <!--für google maps -->
 
| zoom= <!--für google maps -->
| text = ...
+
| text = 1884–1955, deutscher Philosoph und Autor des Bestsellers ''Zen und die Kunst des Bogenschießens''
 
| sprache = <!-- chin. kor. -->
 
| sprache = <!-- chin. kor. -->
 
| link=Grundbegriffe/Stereotype/Herrigels_Zen
 
| link=Grundbegriffe/Stereotype/Herrigels_Zen
 
| tags=person
 
| tags=person
 
}}
 
}}

Version vom 29. Juni 2015, 22:33 Uhr

Eugen Herrigel (jap.)

1884–1955, deutscher Philosoph und Autor des Bestsellers Zen und die Kunst des Bogenschießens

Der Begriff „Eugen Herrigel“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: