Bild:Sinishouzoku.gif: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
|form= Digital
 +
|inhalt= Objekt
 
|genre= <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
 
|genre= <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
Zeile 23: Zeile 25:
 
|quelle_d= 2011/7
 
|quelle_d= 2011/7
 
|collection=
 
|collection=
|<!-- Beschreibung -->
+
|<!-- Beschreibung -->Das weiße Totengewand ({{gb|shinishouzoku}}) ähnelt einem Pilgergewand und symbolisiert damit die bevorstehende Reise in die Unterwelt.
 
}}
 
}}

Version vom 5. September 2015, 17:51 Uhr

Bildseite:Shini shōzoku
ososhiki-plaza.com. Letzter Zugriff: 2011/7
Das weiße Totengewand (shini shōzoku) ähnelt einem Pilgergewand und symbolisiert damit die bevorstehende Reise in die Unterwelt.

Verwandte Bilder

Shinishozoku.png
Hidarimae.png

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:24, 20. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 20. Juli 2010, 11:24 Uhr200 × 173 (4 KB)OrochiJR (Kommentar | Beiträge)

Keine Seiten verwenden diese Datei.