Bild:Tamonten todaiji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
|titel=
+
|titel=Tamon-ten (Bishamon-ten)
|titel_j= Tamon-ten (Bishamon-ten)
+
|titel_j=
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
|form= Skulptur
 +
|inhalt= Gottheit
 
|genre=Statue <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre=Statue <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie...-->
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
+
|genre2= tenbu<!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material= <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|material= <!-- Seide, Papier, Holz, Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
|maße= <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
Zeile 23: Zeile 25:
 
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2012/2
 
|quelle_d= <!-- retrieved,  -->2012/2
 
|collection=
 
|collection=
|Einer von zwei(!) Himmlischen Königen in der Haupthalle des Tōdaiji. Es handelt sich um Statuen, die im Zuge von Renovierungen in der Edo-Zeit hergestellt wurden, aber auf ältere Vorbilder zurückgehen. Das vollständige Set aller Vier Könige blieb unvollendet.
+
|beschreibung={{gb|Bishamonten}},einer von zwei(!) Himmlischen Königen in der Haupthalle des Tōdaiji. Es handelt sich um Statuen, die im Zuge von Renovierungen in der Edo-Zeit hergestellt wurden, aber auf ältere Vorbilder zurückgehen. Das vollständige Set aller Vier Könige blieb unvollendet.
 
}}
 
}}

Version vom 24. August 2015, 19:31 Uhr

Bildseite:Tamon-ten (Bishamon-ten)
Statue, tenbu, Edo-Zeit, Tōdaiji (Haupthalle), Nara. Ron Reznick. Letzter Zugriff: 2012/2
Bishamon-ten,einer von zwei(!) Himmlischen Königen in der Haupthalle des Tōdaiji. Es handelt sich um Statuen, die im Zuge von Renovierungen in der Edo-Zeit hergestellt wurden, aber auf ältere Vorbilder zurückgehen. Das vollständige Set aller Vier Könige blieb unvollendet.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Fukujin1777.jpg
Bishamon zennishi.jpg
4ten N.jpg
Jinjataisho.jpg
Fukukensaku kannon.jpg
Daikoku motoyama.jpg
Daikoku bishamon.jpg
Shitenno jikkansho.jpg
Bishamon hekija.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:53, 17. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 17. Oktober 2023, 15:53 Uhr760 × 1.200 (314 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
19:05, 21. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 21. Februar 2012, 19:05 Uhr515 × 800 (116 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten