Glossar:Dakini: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\|(\s*)“ durch „$1| “)
K (Textersetzung - „Bauten: “ durch „Bauten/“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
text= weibl. buddhist. Schutzgottheit, identifiziert mit [[glossar:Inari| Inari]]; skt. [[skt:dakini| Dākinī]]; auch: menschenfressende Dämonin|  
 
text= weibl. buddhist. Schutzgottheit, identifiziert mit [[glossar:Inari| Inari]]; skt. [[skt:dakini| Dākinī]]; auch: menschenfressende Dämonin|  
 
stichwort ={{{1| }}}|  
 
stichwort ={{{1| }}}|  
link=Bauten: Bekannte Schreine/Fushimi|  
+
link=Bauten/Bekannte Schreine/Fushimi|  
 
tags= gottheit
 
tags= gottheit
 
}}
 
}}

Version vom 27. Juni 2015, 20:08 Uhr

Dakini 荼枳尼 (jap.)

weibl. buddhist. Schutzgottheit, identifiziert mit Inari; skt. Dākinī; auch: menschenfressende Dämonin

WaDoku

Der Begriff „Dakini“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Inari hokusai.jpg
  • Dakini.jpg
  • Dakini taizokai.jpg
  • Inari kuniyoshi2.jpg
  • Dakini kamakura.jpg
  • Dakini indien.jpg