Geschichte/Zen/Koan: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
Durch diese Worte erfuhr Suigan die Erleuchtung.
 
Durch diese Worte erfuhr Suigan die Erleuchtung.
 
|quelle=
 
|quelle=
Aus dem ''Enzanwadei gassuishū'' von Bassui (1327-1387)<br /> Ü: Bernhard Scheid
+
Aus dem ''Enzanwadei gassuishū'' („Sammlung des Enzan, in der sich Schlamm und Wasser mischt“) von Bassui Tokushō (1327-1387)<br /> Ü: Bernhard Scheid
 
}}
 
}}
 
<div class="bildtext">[[Image:hotei2_hakuin.jpg|link=|hotei]]<div>[[Hotei]] und ein Kind<br/>Tuschezeichnung von Sengai Gibon (1750-1837) <br /> Bildquelle: [http://www.zen-guide.de/zen/malerei/ zenguide.de] [2010/8] </div></div>
 
<div class="bildtext">[[Image:hotei2_hakuin.jpg|link=|hotei]]<div>[[Hotei]] und ein Kind<br/>Tuschezeichnung von Sengai Gibon (1750-1837) <br /> Bildquelle: [http://www.zen-guide.de/zen/malerei/ zenguide.de] [2010/8] </div></div>
  
 +
 +
Jimyō ist auch bekannt als Shishuang Chuyuan 石霜楚圓 (Sekisō Soen; 986–1039), ein chinesischer Chan Meister.
 
{{ThisWay}}
 
{{ThisWay}}

Version vom 13. Juni 2014, 11:01 Uhr

Vorlage:Styles

Ein Kōan

Suigan begab sich zu Meister Jimyō.

Jimyō fragte: „Was ist die genaue Bedeutung des Buddha-Gesetzes?“

Suigan: „Wenn über den Gipfeln keine Wolken sind, fällt der Mond ins Herz der Wellen.“

Jimyō, ver·ächt·lich: „Bis dein Haupt weiß und deine Zähne gelb geworden sind, wirst du dieser Ansicht bleiben.“

Suigan strömte der Schweiß aus allen Poren und alles Leben wich aus ihm.

Da sagte Jimyō: „Nun frage du mich, ich will es dir er·klären.“

Suigan: „Was ist die genaue Be·deu·tung des Buddha-Gesetzes?“

Jimyō: „Wenn über den Gipfeln keine Wolken sind, fällt der Mond ins Herz der Wellen.“

Durch diese Worte erfuhr Suigan die Erleuchtung.

Aus dem Enzanwadei gassuishū („Sammlung des Enzan, in der sich Schlamm und Wasser mischt“) von Bassui Tokushō (1327-1387)
Ü: Bernhard Scheid

hotei
Hotei und ein Kind
Tuschezeichnung von Sengai Gibon (1750-1837)
Bildquelle: zenguide.de [2010/8]


Jimyō ist auch bekannt als Shishuang Chuyuan 石霜楚圓 (Sekisō Soen; 986–1039), ein chinesischer Chan Meister.