Bild:Rakan jakuchu augenbrauen.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=1 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|detail=1 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 +
|form= Malerei, sw
 +
|inhalt= Gottheit
 
|genre= Rollbild <!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Rollbild <!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 +
|genre2= rakan
 
|material= Tusche auf Papier
 
|material= Tusche auf Papier
 
|maße= 113,7 x 59 cm
 
|maße= 113,7 x 59 cm
Zeile 20: Zeile 23:
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= 2013/9
 
|quelle_d= 2013/9
|Alter Arhat mit den klassischen, überlangen Brauen.
+
|beschreibung= Alter {{sb|Arhat}} mit den klassischen, überlangen Brauen.
 
}}
 
}}

Version vom 25. August 2015, 12:00 Uhr

Bildseite:Rakan
Rollbild, rakan (Tusche auf Papier; 113,7 x 59 cm; Detail). Werk von Itō Jakuchū (1716–1800), Edo-Zeit, 18. Jh.. Museum of Fine Arts, Boston. Letzter Zugriff: 2013/9
Alter Arhat mit den klassischen, überlangen Brauen.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Arhat kawagoe2.jpg
Arhat7 ryozen.jpg
Rakan15 kunaicho.jpg
Rakan tenneiji.jpg
Luohan13.jpg
Arhat3 ryozen.jpg
Rakanji morioka.jpg
Luohan10.jpg
Luohan4.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:39, 28. Nov. 2022Vorschaubild der Version vom 28. November 2022, 16:39 Uhr840 × 1.600 (178 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
18:48, 19. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 19. September 2013, 18:48 Uhr517 × 1.000 (116 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
18:39, 19. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 19. September 2013, 18:39 Uhr517 × 1.000 (112 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)