Bild:Iwado hiroshige.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d=  
 
|titel_d=  
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
|genre= Blockdruck<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
+
|genre= Farbholzschnitt<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre2= nishiki-e
 
|genre2= nishiki-e
 
|material= Papier, Farbe
 
|material= Papier, Farbe

Version vom 3. Juni 2015, 02:50 Uhr

Bildseite:Die Kami locken die Gottheit des Lichts mit Musik aus der Höhle
Farbholzschnitt, nishiki-e (Papier, Farbe; 22,2 x 34,7 cm). Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858), Um 1850. Aus der Serie Honchō nenreki zue (Illustrierte Chronologie Japans). British Museum. Letzter Zugriff: 2013/7
Im Vordergrund Tajikara, der die Aufgabe hat, einen Felsen vom Eingang der Höhle zu entfernen, damit die Sonnengottheit — hier durch Strahlen angedeutet — wieder herauskommen kann. Dahinter einige Musiker und Ame no Uzume bei ihrem Tanz, begleitet von Sarutahiko.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Uzume ekin.jpg
Ameyadori.jpg
Sarutahiko hokkei.jpg
Iwado kagura2.jpg
Urashima hiroshige.jpg
Sayohime hiroshige.jpg
Shinobazu hiroshige.jpg
Tenshodaijin mnl.jpg
Tengu shimokitazawa 2012.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:36, 25. Jul. 2013Vorschaubild der Version vom 25. Juli 2013, 18:36 Uhr1.200 × 770 (354 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
18:58, 24. Mai 2013Vorschaubild der Version vom 24. Mai 2013, 18:58 Uhr1.000 × 444 (174 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)