Bild:Kisshoten.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
|artist=
 
|artist=
 
|artist_dates= <!--1421–1482-->
 
|artist_dates= <!--1421–1482-->
|periode=Heian-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
+
|periode=Nara-Zeit <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder: China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr= <!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|jahr= <!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->

Version vom 28. September 2012, 22:06 Uhr

Bildseite:Kisshō-ten
Hängerollbild (Leinen, Farbe), Nara-Zeit, „Nationalschatz“, Yakushi-ji, Nara. Gap. Letzter Zugriff: 2012/9
Kisshō-ten, oder Kichijō-ten, skt. Lakshmi, eine Schutzgottheit des Goldglanz Sutras. Sie soll die Züge der Kaiserin Kōmyō (701–760) tragen, der Ehefrau Shōmu Tennos, deren posthumer Name wiederum dem Goldglanz Sutra (Konkōmyō-kyō) entnommen ist.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Benzaiten keisei.jpg
Enoshima ema.jpg
Sanmen daikoku taizokyoji.jpg
Hadaka benten.jpg
Benzaiten tosa.jpg
Daikoku Uzume.jpg
Enoshima hiroshige2.jpg
Benten chikubushima1.jpg
BishamonKuramadera.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:27, 28. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 28. September 2012, 18:27 Uhr400 × 676 (104 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)