Bild:Tamonten horyuji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
|genre= Statue <!--Schreinhalle Tempelhalle Blockdruck Hängerollbild Querbildrolle Relief Photographie Zeremonie...-->
+
|genre= Statue <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Relief Photographie Zeremonie...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ...  (jap.)-->
 
|material= Holz <!-- Seide, Papier, , Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->
 
|material= Holz <!-- Seide, Papier, , Metall, Stein, Bronze, bemalt, vergoldet, Farbe, Tusche  ...-->

Version vom 9. Juni 2015, 15:26 Uhr

Bildseite:Tamon-ten (Bishamon-ten) des Hōryū-ji
Statue (Holz; Höhe: 134,2 cm), Asuka Zeit, 7. Jh. n.Chr., Hōryū-ji, Nara. Nihon no bijutsu 315 (1992), Abb. 1.
Japans älteste erhaltene Statue des Tamon-ten/Bishamon-ten. Teil einer Gruppe von vier Statuen der Himmelskönige. Bishamon-tens Gesichtsausdruck wirkt auf dieser Darstellung relativ friedlich, doch steht auch dieser frühe Himmelskönig auf einem unterworfenen Dämonen (jaki), was seine kriegerischen Fähigkeiten unterstreicht.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Tamonten todaiji.jpg
Pagode horyuji.gif
Daikoku bishamon.jpg
BishamonKuramadera.jpg
Drachen horyuji.jpg
Shitenno met.jpg
Hyakumanto.jpg
Yumedono2.jpg
4ten N.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:53, 23. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 23. Mai 2012, 16:53 Uhr380 × 900 (90 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:06, 25. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 25. Februar 2012, 17:06 Uhr281 × 784 (54 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)