Skt:Tushita: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Skt:Tusita“ nach „Skt:Tushita“ verschoben)
K
Zeile 11: Zeile 11:
 
| kanji2= <!--  alternativer jap. Bff. in Kanji -->
 
| kanji2= <!--  alternativer jap. Bff. in Kanji -->
 
| ue= <!-- wtl. dt. Übersetzung -->
 
| ue= <!-- wtl. dt. Übersetzung -->
| anm=vierten und höchsten Himmel der Devas <!-- sonstige Bemerkungen -->
+
| anm=höchster Himmel im indisch-buddhistischen Pantheon <!-- sonstige Bemerkungen -->
 
| link= Ikonographie:Glücksgötter/Hotei<!-- Seitentitel ohne [[ ]] -->
 
| link= Ikonographie:Glücksgötter/Hotei<!-- Seitentitel ohne [[ ]] -->
 
| tags=
 
| tags=
 
}}
 
}}

Version vom 1. September 2011, 23:30 Uhr

Tuṣita तुषित (skt., m.)

höchster Himmel im indisch-buddhistischen Pantheon (jap. Tosotsu-ten 兜率天)

Der Begriff „Tushita“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: