Bild:Raijin sotatsu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 8: Zeile 8:
 
|maße=164.5 × 182.4 cm
 
|maße=164.5 × 182.4 cm
 
|artist=Tawaraya Sōtatsu
 
|artist=Tawaraya Sōtatsu
|artist_dates=1658–1716
+
|artist_dates=
 
|periode=frühe Edo-Zeit  <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit  Muromachi-Zeit  ...-->
 
|periode=frühe Edo-Zeit  <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit  Muromachi-Zeit  ...-->
 
|jahr= 17. Jh.<!--1432  15. Jh.  ...-->
 
|jahr= 17. Jh.<!--1432  15. Jh.  ...-->
Zeile 19: Zeile 19:
 
|c = © <!-- oder 0 -->
 
|c = © <!-- oder 0 -->
 
|quelle_d= <!--2011/4 --> 2011/6
 
|quelle_d= <!--2011/4 --> 2011/6
|Vor lauter überschäumender Ernergie sind die Hände dieses Donnergottes in eine anatomisch unmögliche Stellung verdreht.
+
|Vor lauter überschäumender Energie sind die Hände dieses Donnergottes in eine anatomisch unmögliche Stellung verdreht.
 
}}
 
}}

Version vom 22. Juni 2011, 22:48 Uhr

Bildseite:
Stellschirm (Holz, vergoldet, Farbe; 164.5 × 182.4 cm; Detail). Werk von Tawaraya Sōtatsu, Frühe Edo-Zeit, 17. Jh., „Nationalschatz“, im Besitz des ältesten Zen-Tempels von Kyoto, Kennin-ji. Letzter Zugriff: 2011/6
Vor lauter überschäumender Energie sind die Hände dieses Donnergottes in eine anatomisch unmögliche Stellung verdreht.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Fujin sotatsu.jpg
Donner sotatsu2.jpg
Raijin kyosai.jpg
Namazu ken.jpg
Fujin raijin korin.jpg
Kitanotenjin engi metny.jpg
Raijin kyosai boston.jpg
Raijin ogata.jpg
Kanameishi2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:05, 21. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 21. Juli 2010, 17:05 Uhr500 × 527 (101 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)