Geschichte/Amidismus/Amidas Geluebde: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
* 22. Schwur: Wer einmal im Reinen Land wieder·geboren wurde, kann entweder den Weg des Boddhisattva voll·enden (d.h. sich für die Er·leuch·tung anderer Lebe·wesen ein·setzen) oder Vollkommene Erleuchtung erlangen (ins Nirvana eingehen).
 
* 22. Schwur: Wer einmal im Reinen Land wieder·geboren wurde, kann entweder den Weg des Boddhisattva voll·enden (d.h. sich für die Er·leuch·tung anderer Lebe·wesen ein·setzen) oder Vollkommene Erleuchtung erlangen (ins Nirvana eingehen).
 
}}
 
}}
Man sieht also, dass sich die einzelnen Schwüre inhaltlich über·lappen und mehr oder weniger das selbe besagen. Es lassen sich aber auch wider·sprüchliche Be·din·gungen für die Wieder·geburt im Reinen Land ausmachen, was im Amidismus zu unterschiedlichen Interpretationen geführt hat.
+
Man sieht also, dass sich die einzelnen Schwüre inhaltlich über·lappen und mehr oder weniger das selbe besagen. Es lassen sich aber auch wider·sprüchliche Be·din·gungen für die Wieder·geburt im Reinen Land ausmachen, was im Amidismus zu unter·schied·lichen Interpretationen geführt hat.
  
 
<div class="largebox bildbox bildtext">
 
<div class="largebox bildbox bildtext">
 
[[Image:raigo_chionin.jpg|600px|amida]]<div> Amida kommt mit einem Gefolge von 25 Bodhisattvas zum Haus eines Sterbenden, <br /> um ihn ins Reine Land zu geleiten.<br /> Hängerollbild auf Seide, Kamakura Zeit. Nationaler Kulturschatz.<br /> Im Besitz des Chion-in Tempels in Kyoto (Haupttempel des [[Geschichte:amidismus|Jōdo Buddhismus]]). <br /> Bildquelle: [http://wadaphoto.jp/japan/tion2.htm Wada Yoshio] [2010/8] </div></div>
 
[[Image:raigo_chionin.jpg|600px|amida]]<div> Amida kommt mit einem Gefolge von 25 Bodhisattvas zum Haus eines Sterbenden, <br /> um ihn ins Reine Land zu geleiten.<br /> Hängerollbild auf Seide, Kamakura Zeit. Nationaler Kulturschatz.<br /> Im Besitz des Chion-in Tempels in Kyoto (Haupttempel des [[Geschichte:amidismus|Jōdo Buddhismus]]). <br /> Bildquelle: [http://wadaphoto.jp/japan/tion2.htm Wada Yoshio] [2010/8] </div></div>
 
{{ThisWay}}
 
{{ThisWay}}

Version vom 15. September 2010, 15:52 Uhr

Vorlage:Styles

Amidas Gelübde

Gemäß dem Großen Amitabha Sutra tat

Amida 阿弥陀 (jap.)

Buddha Amitabha; Hauptbuddha der Schulen des Reinen Landes (Jōdo-shū bzw. Jōdo Shinshū)

Buddha

Der Begriff „Amida“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Amida yamagoe 13jh.jpg
  • Raigo chionin.jpg
  • Nishi no nozoki.jpg
  • Kamakura daibutsu kusakabe.jpg
  • Kamakura daibutsu beato.jpg
  • Taima narahaku.jpg
  • Amida spinner.jpg
  • Amida byodoin.jpg
  • Amida heian.jpg
  • Koshinto amida.jpg
  • Taima fukui.jpg
  • Koshinto kamakura.jpg
  • Dabutsu back.jpg
  • Kamakuradaibutsu meiji2.jpg
  • Mudra amidahoryuji.jpg
  • Byodoin 1879.jpg
  • Kamakura Daibutsu.jpg
  • Kamakuradaibutsu face.jpg
  • Amida horyuji.jpg
  • Kamakura daibutsu morgen.jpg
  • Kamakura daibutsu2008.jpg
  • Daiitoku myoo detail.jpg
  • Mudra kamakuradaibutsu.jpg
  • Namazu ken zenkoji.jpg
  • Ushiku daibutsu.jpg
  • Daibutsu head2.jpg
  • Bato rinnoji.jpg
48 Schwüre, die sich auf die Erreichung seiner Buddha·schaft bezogen. Die vier wichtigsten sind der 18., der 19., der 20. und der 22.:
  • 18. Schwur: jeder der selbst schwört, im Reinen Land wieder·geboren werden zu wollen, wird dort wieder·geboren, auch wenn dieser Schwur nicht öfter als zehn Mal in vollem Ernst getan wurde.
  • 19. Schwur: Amitabha Buddha wird demjenigen im Moment des Todes erscheinen, der tugend·haft war, nach Er·leuch·tung strebte, und stets danach trachtete, im Reinen Land wieder·geboren zu werden.
  • 20. Schwur: derjenige wird im Reinen Land wieder·geboren, der tugend·haft war, nach Er·leuch·tung strebte, und stets danach trachtete, im Reinen Land wieder·geboren zu werden.
  • 22. Schwur: Wer einmal im Reinen Land wieder·geboren wurde, kann entweder den Weg des Boddhisattva voll·enden (d.h. sich für die Er·leuch·tung anderer Lebe·wesen ein·setzen) oder Vollkommene Erleuchtung erlangen (ins Nirvana eingehen).

Man sieht also, dass sich die einzelnen Schwüre inhaltlich über·lappen und mehr oder weniger das selbe besagen. Es lassen sich aber auch wider·sprüchliche Be·din·gungen für die Wieder·geburt im Reinen Land ausmachen, was im Amidismus zu unter·schied·lichen Interpretationen geführt hat.

amida
Amida kommt mit einem Gefolge von 25 Bodhisattvas zum Haus eines Sterbenden,
um ihn ins Reine Land zu geleiten.
Hängerollbild auf Seide, Kamakura Zeit. Nationaler Kulturschatz.
Im Besitz des Chion-in Tempels in Kyoto (Haupttempel des Jōdo Buddhismus).
Bildquelle: Wada Yoshio [2010/8]