Bild:Juo mak 05.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
| titel = Der fünfte Richter, Enma-ō
+
|titel=Der fünfte Richter, Enma-ō
|titel_j = <!--Originaltitel jap. -->
+
|genre=Skizze
|titel_d =  <!--Originaltitel übersetzt-->
+
|detail=1
|detail = 1 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
|material=Papier, Tusche
|form= Malerei
+
|zeitalter=Neuzeit
|inhalt= Fabelwesen
+
|periode=Edo-Zeit
|genre = Skizze<!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
+
|jahr=19. Jh.
|genre2 = <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
+
|serie=''Jūōzu'' (Bilder der Zehn Könige)
|material = Papier, Farbe<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
+
|q_link=https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-246716
|maße =  <!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
|q_text=MAK
|artist=
+
|quelle_b=Wien
|artist_dates =  
+
|c=c
|periode = Edo-Zeit<!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
|quelle_d=2022/8/6
|jahr = <!--1432  15. Jh. ...-->
+
|beschreibung=Der fünfte der Zehn Richter der Totenwelt, König {{gb|enma}}, in einer Edo-zeitlichen Skizze. Während der Gerichtsverhandlung wird ein Delinquent mit seinen eigenen Übeltaten auf Enmas Spiegel konfrontiert. Davor eine Höllenszene, in der Delinquenten von einem pferdeköpfigen Dämonen in einen Dornenbusch getrieben werden.
|serie = ''Jūōzu'' (Bilder der Zehn Könige)<!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|thema=Buddhistische Gottheit
|buch = <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
|medium=Malerei
|serie_j = <!--1831–32-->
+
|inhalt=Fabelwesen
|besitz = <!--im Besitz des ...-->
+
|form=Malerei
|treasure = <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
 
| q_link = https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-246716
 
| q_text = MAK
 
| quelle_b = Wien
 
| c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
 
| quelle_d = <!-- abgerufen  -->2022/6/7
 
| collection =
 
| beschreibung= Der fünfte der Zehn Richter der Totenwelt, {{gb|enmaou}} in einer Edo-zeitlichen Skizze. Während der Gerichtsverhandlung wird ein Delinquent mit seinen eigenen Übeltaten auf Enmas Spiegel konfrontiert. Davor eine Höllenszene, in der Delinquenten von einem pferdeköpfigen Dämonen in einen Dornenbusch getrieben werden.  
 
 
 
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 10. August 2022, 15:52 Uhr

Bildseite:Der fünfte Richter, Enma-ō
Skizze (Papier, Tusche; Detail), Edo-Zeit, 19. Jh.. Aus der Serie Jūōzu (Bilder der Zehn Könige). MAK, Wien. Letzter Zugriff: 2022/8/6
Der fünfte der Zehn Richter der Totenwelt, König Enma, in einer Edo-zeitlichen Skizze. Während der Gerichtsverhandlung wird ein Delinquent mit seinen eigenen Übeltaten auf Enmas Spiegel konfrontiert. Davor eine Höllenszene, in der Delinquenten von einem pferdeköpfigen Dämonen in einen Dornenbusch getrieben werden.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Rokudoe enma1.jpg
Rokudo kuniyoshi.jpg
Enma schreiber.gif
Enma gericht1.jpg
Enma china13jh.jpg
Daiitoku myoo toji.jpg
Enmaten enmao.jpg
Enmaten tnm.jpg
Kumano sankei mandara.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:48, 12. Mai 2022Vorschaubild der Version vom 12. Mai 2022, 13:48 Uhr1.387 × 3.179 (3,86 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten